violate 发表于 2025-3-25 07:22:08
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264919/264919_21.png鸵鸟 发表于 2025-3-25 10:11:18
Politikwandel durch Diskurswandeluktion verstehe ich als eine Freilegung dessen, was in spezifischen Diskursen oder Texten, wie beispielsweise im allgemeinen Diskurs der Frauenforschung, durch die Annahme einer Binarität verworfen, nicht gedacht oder auch ermöglicht wird und wie dadurch Macht- und Unterordnungsverhältnisse begründeathlete’s-foot 发表于 2025-3-25 13:35:20
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264919/264919_23.png装入胶囊 发表于 2025-3-25 16:28:08
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264919/264919_24.pngCulpable 发表于 2025-3-25 23:20:08
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09574-3Armut; Frauenforschung; Geschlecht; Geschlechtsidentität; Gesellschaft; Gleichheit; Herrschaft; Identität; K硬化 发表于 2025-3-26 01:02:04
978-3-8100-2658-3Springer Fachmedien Wiesbaden 2000合同 发表于 2025-3-26 05:15:48
http://image.papertrans.cn/d/image/264919.jpg管理员 发表于 2025-3-26 11:44:18
Einleitung Wozu heute noch sozialwissenschaftliche Frauenforschung?,ogie an (Fritz-Vannahme 1996). Es stellte sich die Frage, wozu heute noch Soziologie, wenn selbst ausgewiesene Soziologen der vergleichenden Gesellschafts- und Kulturtheorien nicht die Anzeichen der Erschütterung der real sozialistischen Staaten adäqaut deuten konnten und somit den Systemzusammenbru蛰伏 发表于 2025-3-26 12:58:05
Geschlechterdifferenz: Paradoxien des Unterscheidens,n: Sie ist Organisationsprinzip der Frauenbewegung und somit Motor feministischer Politik, zugleich aber auch strukturierender Faktor sozialer Ungleichheitsverhältnisse. Die Thematisierung von Geschlechterdifferenz dient als Mittel der Kritik an bestehenden Herrschaftsverhältnissen. Sie ist Ausdruck狂乱 发表于 2025-3-26 19:45:57
Ethnomethodologischer Konstruktivismus: Wie Geschlechter-Differenzen gemacht werden,nach wie vor die binäre Logik von Zweigeschlechtlichkeit aufrechterhalten wird und andere Formen von Differenzen hinzu addiert werden. Aber auch sie unterliegen einer binären Logik, da sie als oppositionelle Gegenüberstellungen gedacht werden, wie zum Beispiel ‚der Feminismus‘ bzw. ‚die Frau‘ und ‚a