情感 发表于 2025-3-27 00:00:02
http://reply.papertrans.cn/27/2637/263669/263669_31.pngshrill 发表于 2025-3-27 04:19:44
http://reply.papertrans.cn/27/2637/263669/263669_32.png裂隙 发表于 2025-3-27 07:59:53
Einsatz der Datenbanksysteme und ihre Nutzungspotentiale — ein Überblick Datenbanksysteme zusammenfassend dargestellt, wobei das bisher erworbene Wissen über Datenmodellierung (Teil A) und Datenbankarchitekturen (Teil B) zugrunde gelegt wird. Im zweiten Band werden Anwendungsbeispiele in ausführlicher Form vorgestellt und die Nutzungspotentiale diskutiert.Blood-Vessels 发表于 2025-3-27 12:48:44
http://reply.papertrans.cn/27/2637/263669/263669_34.pngBUMP 发表于 2025-3-27 16:13:55
Einleitungchnitt 0.2). Im Abschnitt 0.3 dieser Einleitung werden die Ziele des Buchs und die Vorgehensweise zur Stoffbehandlung vorgestellt. Ein Anwendungsbeispiel der Praxis, das im gesamten Buch als Erklärungsbeispiel dient, wird in Abschnitt 0.4 erläutert.良心 发表于 2025-3-27 21:07:02
http://reply.papertrans.cn/27/2637/263669/263669_36.pngfabricate 发表于 2025-3-28 01:17:21
http://reply.papertrans.cn/27/2637/263669/263669_37.pngGraduated 发表于 2025-3-28 05:52:25
Einleitungder Erklärung grundlegender Begriffe der Informationssysteme und der Datenbanksysteme (Abschnitt 0.1) wird in der vorliegenden Einleitung das hier zugrunde gelegte Konzept mit seinen Lehrinhalten vorgestellt, das in diesem ersten und im folgenden zweiten Band behandelt wird. Ausgewählte Beispiele deconnoisseur 发表于 2025-3-28 10:12:02
Das Unternehmen als informationsverarbeitendes System. Sie sind Organisationseinheiten der Wirtschaft.”. Eine . ist gekennzeichnet durch einen Güterstrom, der durch den Betrieb vom Beschaffungsmarkt zum Absatzmarkt fließt, und durch einen Geldstrom von Ein- und Auszahlungen in entgegengesetzter Richtung. Im Betrieb werden Produktionsfaktoren wie menscoccurrence 发表于 2025-3-28 13:33:42
Systematische Informations- und Kommunikationsstrukturierungystems diskutiert und dabei die Bedeutung der Informationsstrukturierung und Datenmodellierung beim datenorientierten Ansatz herausgearbeitet (vgl. auch Abb. 1/4). Wir werden nun unter Nutzung des in Abschnitt 0.4 eingeführten VHS-Beispiels die Vorgehensweise bei der Fachkonzepterstellung detaillier