unstable-angina
发表于 2025-3-28 14:54:24
,»... Belsen und Hiroshima«-,h Benjamin spricht, als er am unmittelbarsten zur letzten Gegen wart steht (und seine Betrachtungen »Zum Begriff der Geschichte« notiert), nicht von der Satire. Sie scheint verschwunden in der Gesamtheit aller Kulturgüter, und diese erfüllt Benjamin, jetzt, zuerst mit »Grauen.«
构成
发表于 2025-3-28 19:26:46
,Die Debatte um den ›Fall‹ Karl Kraus - »... hat sich aus der Gemeinschaft der Kämpfenden ausgeschaluch: »Wien, Park-Hôtel. (…) Fackel-Heft. Kraus’ überraschende, auch enttäuschende Stellungnahme für Dollfuß-Fey. — Der Eindruck von Wien nicht sehr gut. Viel Bewaffnete. Gedrückte Stimmung«.. Einen Tag darauf, in Warschau, setzt er seine Lektüre fort: »Warschau, Polonia Palace. (…) Gelesen: im dicke
一个搅动不安
发表于 2025-3-29 00:26:56
,»... daß der Autor manches von mir zu wissen scheint, was mir bisher unbekannt war«-, Erwähnung wert wäre«., schreibt Walter Benjamin Ende September 1934 an Werner Kraft; im selben Brief heißt es: »Zu den Einzelheiten der großen Darlegung der Fackel kann ich mich noch nicht äußern, ja, ich muß dahingestellt sein lassen, ob ich es je werde tun können.« An der öffentlichen Debatte übe
Monolithic
发表于 2025-3-29 06:08:42
http://reply.papertrans.cn/27/2626/262556/262556_44.png
完成
发表于 2025-3-29 08:46:40
http://reply.papertrans.cn/27/2626/262556/262556_45.png
multiply
发表于 2025-3-29 14:24:21
http://reply.papertrans.cn/27/2626/262556/262556_46.png