Rejuvenate 发表于 2025-3-26 21:22:21

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_31.png

Dappled 发表于 2025-3-27 04:38:49

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_32.png

精密 发表于 2025-3-27 09:04:00

Die Verfassungskonzeption des Grundgesetzes, Kirche und Staat, die . im Bereich Wirtschafts- und Sozialordnung. Die Gewerkschaften waren dabei gelegentlich sogar kurzsichtig in bezug auf ihre eigene Position, wenn sie zum Beispiel erklärten: „Es ist nicht Sache der Gewerkschaften, sich über die Fragen der Kompetenzverteilung zwischen Ländern

错误 发表于 2025-3-27 12:59:10

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_34.png

树木心 发表于 2025-3-27 13:58:55

Ross C. Lagoy,Eric Larsen,Dirk R. Albrecht die zwei Hauptquellen der Einflussnahme in Anlehnung an eine alte deutsche föderalistische Tradition stark unterstrichen. Diese Quellen waren der Einfluss der Ministerpräsidenten der Länder und der Einfluss der Militärgouverneure der Alliierten.

说明 发表于 2025-3-27 21:41:18

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_36.png

完全 发表于 2025-3-27 23:16:33

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_37.png

生存环境 发表于 2025-3-28 03:05:15

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262475/262475_38.png

Arbitrary 发表于 2025-3-28 08:59:21

Ross C. Lagoy,Eric Larsen,Dirk R. AlbrechtIst das Parlament der institutionelle Sitz der Volkssouveränität, so liegt bei der Regierung das faktische Leitungszentrum. Die Bezeichnung . Regierung ist seit dem faktischen Primat der Regierung überholt. In England wird daher folgerichtig seit längerem mehr von . oder . gesprochen.

修剪过的树篱 发表于 2025-3-28 13:48:57

Das Parteiensystem,Die Vielfalt im Parteiensystem ist abhängig von der Überlagerung unterschiedlicher Konfliktlinien, die im Laufe der Geschichte eines Volkes auftauchen. Sie hinterlassen selbst nach Abflauen der akuten Konflikte häufig langfristige Nachwirkungen in der politischen Partizipationsstruktur. Solche Konfliktlinien waren für Deutschland:
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland; Eine Einführung Klaus Beyme Textbook 201011th edition VS Verlag für Sozialwissenschaf