ESO 发表于 2025-3-25 06:56:33

Luciana Guaglianone,Fabio Ravelli27 durch die Vereinigungsfreiheit geschützt.. Die Parteienlandschaft Belgiens ist durch ein in Industrieländern einzigartiges Phänomen geprägt: Seit 1978 gibt es keine einzige „nationale“ Partei mehr, die in beiden Landesteilen kandidiert. Selbst die drei großen, einst unitären Parteienströmungen Be

Figate 发表于 2025-3-25 11:32:20

Nicola Johnson,Simonetta Manfredies Streites zweier gegensätzlicher nationaler Bewegungen, welche beide anstreben, ihre eigenen Interessen bestmöglich zu vertreten. Aufgrund des Antagonismus zwischen Flamen und frankophonen Belgiern kam es dabei immer wieder zu Interessengegensätzen, die nur durch institutionelle Stoßdämpfer, Zuges

强行引入 发表于 2025-3-25 12:30:18

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262443/262443_23.png

NAIVE 发表于 2025-3-25 17:08:26

978-3-8100-3724-4Springer Fachmedien Wiesbaden 2003

osteopath 发表于 2025-3-25 23:04:51

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262443/262443_25.png

辩论 发表于 2025-3-26 03:32:21

Einleitung, Weltkrieges forderte ein prominenter Angehöriger der Flämischen Bewegung öffentlich die Teilung Belgiens. Seitdem ist die Diskussion um das Auseinanderbrechen des Staates in zwei Teile — das niederländischsprachige Flandern im Norden sowie das französischsprachige Wallonien im Süden — nicht mehr ve

烤架 发表于 2025-3-26 08:18:31

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262443/262443_27.png

anesthesia 发表于 2025-3-26 11:04:48

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262443/262443_28.png

吼叫 发表于 2025-3-26 14:38:04

Der belgische Staatsaufbau,ohe Komplexität: Insgesamt gibt es gleich sechs Parlamente mit sieben Kammern: das bikamerale föderale Parlament, zwei Gemeinschafts-, zwei Regionalräte sowie den Flämischen Rat. Diese wählen sechs verschiedene Regierungen. Es gibt in Belgien nun fünf Exekutivebenen (Föderalregierung, Gemeinschaften

hemorrhage 发表于 2025-3-26 17:09:08

http://reply.papertrans.cn/27/2625/262443/262443_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Das politische System Belgiens; Claus Hecking Book 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 Europa.Europäische Union (EU).Institution.Krieg