青少年 发表于 2025-3-28 17:36:59

http://reply.papertrans.cn/27/2624/262375/262375_41.png

挑剔为人 发表于 2025-3-28 22:49:33

https://doi.org/10.1007/978-3-642-77817-9 Römer. Nach dem Mittelalter bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg war es unter türkischer (osmanischer) Herrschaft, weshalb das Albanische heute zahlreiche türkische Lehnwörter hat. Durch Kontakt mit den Nachbarländern weist es auch viele Lehnwörter aus den anderen Balkansprachen auf.

弄污 发表于 2025-3-28 23:34:28

Das Polnische und das Tschechische,nnt aus Günter Grass’ .. Tschechisch gehört zur tschechisch-slowakischen Gruppe, die noch Slowakisch (.) sowie eine bis zum ausgehenden Mittelalter von Juden gesprochene Sprache namens Knaanisch enthält.

Progesterone 发表于 2025-3-29 03:18:34

http://reply.papertrans.cn/27/2624/262375/262375_44.png

Annotate 发表于 2025-3-29 08:37:17

Das Hindi und das Urdu sowie das Romani,fahren der Sinti und Roma sind vor mehr als 1000 Jahren aus Indien ausgewandert, und ihre Sprache zeigt noch deutliche Züge dieser Herkunft. Ram Prasad Bhatt ist für Abschnitt 13.1 zum Hindi und Urdu verantwortlich, Barbara Schrammel-Leber für Abschnitt 13.2 zum Romani.

遣返回国 发表于 2025-3-29 14:20:32

,Das Italienische und das Rumänische,taliens ist. Heute dagegen kommen die meisten Einwanderer, die eine romanische Sprache zur Muttersprache haben, aus Rumänien. Beide Sprachen gehören zu den sogenannten ostromanischen Sprachen; die anderen in diesem Buch besprochenen romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch und Portugiesisch) sind westromanische.

nepotism 发表于 2025-3-29 15:52:20

Das Albanische, Römer. Nach dem Mittelalter bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg war es unter türkischer (osmanischer) Herrschaft, weshalb das Albanische heute zahlreiche türkische Lehnwörter hat. Durch Kontakt mit den Nachbarländern weist es auch viele Lehnwörter aus den anderen Balkansprachen auf.

BILE 发表于 2025-3-29 22:55:04

http://reply.papertrans.cn/27/2624/262375/262375_48.png

渐变 发表于 2025-3-30 00:02:50

Tanri Shiozawa,Toshio Nikaido,Ikuo Konishirtmunder Forschungsstelle für Kinder- und Jugendhilfestatistik (2011) zufolge spricht ein gutes Drittel dieser Kinder zu Hause kein Deutsch und besucht Kitas, in denen die meisten Kinder zu Hause ebenfalls kein Deutsch sprechen. Für viele ist dadurch der Erwerb des Deutschen, und vor allem der deutschen Schriftsprache, erheblich erschwert.

MAL 发表于 2025-3-30 07:49:19

http://reply.papertrans.cn/27/2624/262375/262375_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Das mehrsprachige Klassenzimmer; Über die Muttersprac Manfred Krifka,Joanna Błaszczak,Hubert Truckenbrod Book 2014 Springer-Verlag Berlin H