adduction
发表于 2025-3-23 12:46:19
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_11.png
清澈
发表于 2025-3-23 15:05:41
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_12.png
irritation
发表于 2025-3-23 21:48:33
,Soziologie als Kampfsport – Pierre Bourdieu,sich die Machtstrukturen – und trotzdem kommt es nur selten zu Protesten und so gut wie nie zu großen Umstürzen. Im Großen und Ganzen scheinen wir zufrieden mit der Welt, die Ungerechtigkeit wird als gott- oder naturgegeben stillschweigend akzeptiert.Warum eigentlich? Das ist wohl die zentrale Frage
occult
发表于 2025-3-23 23:27:52
Ein anderer Blick auf die Wiedervereinigung,r Fensterbaufirma nur eine Bemerkung, die nichts mit der Nichteinstellung der gebürtigen Ostberlinerin zu tun hatte. Was 2010 als der „Ossi-Prozess“ bundesweit durch die Presse ging, ist nur ein offensichtlicher Beleg, dass 20 Jahre nach der Wiedervereinigung der Begriff „ostdeutsch“ noch negativ ko
GOAT
发表于 2025-3-24 03:02:50
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_15.png
HILAR
发表于 2025-3-24 07:47:39
,Fazit: Die vergessene Dimension der Regionalökonomie,Osten? Das entsprach offensichtlich nicht seinen Erwartungen. Meinen Freund Franz kann man wohl als den typischen Wessi bezeichnen: Mitte 50, studiert, Unternehmer, Spiegel-Leser und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung zum ersten Mal zu Besuch in Ostdeutschland. Und überrascht über die eigenen Vorur
indicate
发表于 2025-3-24 14:02:09
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_17.png
思想
发表于 2025-3-24 17:53:53
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_18.png
TIA742
发表于 2025-3-24 20:02:36
http://reply.papertrans.cn/27/2623/262218/262218_19.png
文字
发表于 2025-3-25 02:50:06
,Soziologie als Kampfsport – Pierre Bourdieu,sich die Machtstrukturen – und trotzdem kommt es nur selten zu Protesten und so gut wie nie zu großen Umstürzen. Im Großen und Ganzen scheinen wir zufrieden mit der Welt, die Ungerechtigkeit wird als gott- oder naturgegeben stillschweigend akzeptiert.Warum eigentlich? Das ist wohl die zentrale Frage hinter der Soziologie von Pierre Bourdieu.