水獭 发表于 2025-3-23 12:39:48
Die Inkorporation externer Regionen,xport über den Import von Industrieerzeugnissen und Dienstleistungen aus den Zentrumsländern in diese zurückfließen, schließt sich der Kreis und begründet sich eine wechselseitige Abhängigkeit von Zentrum und Peripherie.愤愤不平 发表于 2025-3-23 14:02:07
Book 2008st, um deren Kontrolle sich ein komplexes und dynamisches System von Staaten, Unternehmen, Organisationen und Märkten herausgebildet hat, das man als Weltwirtschaft des Erdöls bezeichnen kann. Dieses System umfasst Öl verbrauchende Industrieländer und Öl exportierende Entwicklungsländer, multination植物学 发表于 2025-3-23 20:48:51
http://reply.papertrans.cn/27/2621/262072/262072_13.pngRespond 发表于 2025-3-24 02:00:54
http://reply.papertrans.cn/27/2621/262072/262072_14.png拉开这车床 发表于 2025-3-24 05:24:14
,Die Zukunft des Erdölsystems,e erweisen. Langsame, kaum merkliche „tektonische“ Verschiebungen können zu plötzlichen Strukturbrüchen führen. Unvorhersehbare Wirtschaftskrisen, politische Revolutionen, Kriege und andere Katastrophen können Sozialstrukturen zerstören, Funktionsmechanismen außer Kraft setzen, Entwicklungstrends umlenken.杀人 发表于 2025-3-24 09:12:43
http://reply.papertrans.cn/27/2621/262072/262072_16.pngDiverticulitis 发表于 2025-3-24 11:33:46
Iris Maurer,Michael Müller-Camenirtschaft und Kapitalismus und unterstellt, dass sich beide nicht kontinuierlich sondern zyklisch, in Abfolgen von Konjunkturen und Krisen, verändern. Die drei Leitbegriffe werden im Folgenden weiter ausgearbeitet, um einen raum-zeitlich umfassenden und strukturell differenzierten Bezugsrahmen für d蔑视 发表于 2025-3-24 15:38:40
Iris Maurer,Michael Müller-Camen nutzbaren Rohstoffs nicht in dem beobachteten Maße entwickeln können. Quantitative und qualitative Faktoren wirken also aufeinander ein, verstärken sich gegenseitig und müssen in ihren Wechselwirkungen analysiert werden.正论 发表于 2025-3-24 21:09:37
http://reply.papertrans.cn/27/2621/262072/262072_19.png不吉祥的女人 发表于 2025-3-25 01:21:06
http://reply.papertrans.cn/27/2621/262072/262072_20.png