Employee 发表于 2025-3-23 11:07:49

Logische Syntax,r Relationen zueinander erfolgt, sondern dasjenige mitberücksichtigt wird, . in den Sätzen der Objektsprache gesprochen wird. Ob nun die Methode der Bezeichnungsrelation oder die Methode der Extensionen und Intensionen gewählt wird, immer wird hier der Bereich jener Gegenstände mit in Betracht gezog

亲属 发表于 2025-3-23 17:33:08

http://reply.papertrans.cn/27/2621/262049/262049_12.png

parsimony 发表于 2025-3-23 18:01:33

http://reply.papertrans.cn/27/2621/262049/262049_13.png

commute 发表于 2025-3-23 23:31:45

Erkenntnistheoretische Diskussion der semantischen Begriffe,, zum Teil jedoch die Idee der Semantik als einer eigenen Wissenschaft überhaupt. Die wichtigsten Einwendungen und die Entgegnungen auf sie sollen im folgenden diskutiert werden. Auf spezielle Gegensätze, die sich im Rahmen der Semantik selbst bewegen, und die, wie dies bei jedem neuen Wissenschafts

machination 发表于 2025-3-24 05:28:28

,Schlußwort,eoretischer Grundbegriffe und ihre Verwertbarkeit für die Lösung anderer theoretischer Probleme. Ich habe in meiner Schilderung versucht, auf beides ein gleiches Gewicht zu legen. Was die Anwendungsmöglichkeiten betrifft, so werden sich vermutlich zu den gegebenen noch weitere hinzugesellen; denn di

Absenteeism 发表于 2025-3-24 10:07:03

http://reply.papertrans.cn/27/2621/262049/262049_16.png

Graphite 发表于 2025-3-24 12:52:39

Springer-Verlag Wien 1957

Criteria 发表于 2025-3-24 16:57:02

http://reply.papertrans.cn/27/2621/262049/262049_18.png

允许 发表于 2025-3-24 23:03:34

http://reply.papertrans.cn/27/2621/262049/262049_19.png

Tinea-Capitis 发表于 2025-3-25 01:20:05

Marc W. Pound,Alyssa A. Goodmaneses Prädikat kann auf geistige Inhalte (Urteile) oder auf sprachliche Gebilde bezogen werden. Aus verschiedenen Gründen empfiehlt es sich, das Prädikat auf sprachliche Gebilde zu beziehen. Dabei ist der Unterschied zwischen „Satz“ und „Aussage“ zu beachten. Eine Aussage kann definiert werden als ei
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Das Wahrheitsproblem und die Idee der Semantik; Eine Einführung in d Wolfgang Stegmüller Book 19571st edition Springer-Verlag Wien 1957 Erk