愤世嫉俗者
发表于 2025-3-26 22:00:43
http://reply.papertrans.cn/27/2616/261537/261537_31.png
消极词汇
发表于 2025-3-27 01:22:48
Systematik der photographischen Objektive,zu geben. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen der photographischen Optik, die mehr oder weniger vollständige Konstruktionsdaten und Korrektionskurven bekannter Objektive gaben, soll hier mehr die Wesenheit der . herausgearbeitet werden. An Hand ausgewählter Beispiele (siehe Anhang) für den jeweil
Infantry
发表于 2025-3-27 07:04:09
,Prüf- und Meßverfahren,e, da von ihm die Wiedergabequalität in der Aufnahme direkt abhängt. Fragestellungen über das Auflösungsvermögen haben zu berücksichtigen, daß hierbei die Bildauflösung an allen Stellen einer endlich ., im allgemeinen . Aufnahmeschicht zu betrachten ist. Infolgedessen sind nicht nur die relative Öff
Feckless
发表于 2025-3-27 11:58:17
Anhang,ngen sind mit den Namen ., Lord . und Taylor verknüpft und konnten als Reflexionsveränderung der Begrenzungsflächen durch chemischen Oberflächenangriff (natürliche Alterung) am Glas gedeutet werden. Die von den Farben dünner Blättchen her bekannten dünnen Schichten waren um eine wichtige Anwendüngsm
阻挠
发表于 2025-3-27 17:01:45
Bionik als naturbasierter Ansatzrektion. Sie sind zwar Bildfehlergrößen dritter Ordnung, berücksichtigen aber bereits die tatsächliche Blendenstellung im Objektiv., was ja bekanntlich die . sehen Flächenteilkoeffizienten nicht ohne weiteres taten. Die Beschränkung auf die dritte Ordnung ist kein Mangel, denn die Größen dritter Ord
Antagonist
发表于 2025-3-27 21:15:07
http://reply.papertrans.cn/27/2616/261537/261537_36.png
史前
发表于 2025-3-28 00:06:36
http://reply.papertrans.cn/27/2616/261537/261537_37.png
FOR
发表于 2025-3-28 03:17:30
http://reply.papertrans.cn/27/2616/261537/261537_38.png
带来墨水
发表于 2025-3-28 08:19:36
http://reply.papertrans.cn/27/2616/261537/261537_39.png
胡言乱语
发表于 2025-3-28 12:48:48
Anhang,xionsverlustes von der Anzahl der Grenzflächen zwischen Luft und Glas bei senkrechtem Lichteintritt ohne (Kurve 1 und 3) und mit (Kurve 2 und 4) Berücksichtigung der Mehrfachreflexionen. Für die Kurven (1 und 2) beträgt der Reflexionsverlust pro Grenzfläche 4% des einfallenden Lichtes, das einer Bre