1分开 发表于 2025-3-23 13:44:13

http://reply.papertrans.cn/27/2615/261497/261497_11.png

贫困 发表于 2025-3-23 15:02:12

http://reply.papertrans.cn/27/2615/261497/261497_12.png

具体 发表于 2025-3-23 19:24:00

https://doi.org/10.1007/978-1-59259-196-1 die vitruvische »ionische Schnecke«, die »Muschellinie« (Konchoide) oder die »Spinnenlinie« (Epizykloide). Sie aIle eignen sich zum praktischen Gebrauch der Künstler, für die Konstruktion von Kapitell-Blättern etwa oder anderer ornamentaler Formen.

Fortify 发表于 2025-3-23 23:14:26

http://reply.papertrans.cn/27/2615/261497/261497_14.png

休息 发表于 2025-3-24 05:13:45

http://reply.papertrans.cn/27/2615/261497/261497_15.png

微生物 发表于 2025-3-24 09:24:03

Book 19941st editionive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.

隐语 发表于 2025-3-24 12:46:31

Gerhart GraevenitzDie Entwicklung des neuzeitlichen Sehens.Auf der Grundlage vieler bildlicher Darstellungen

Tincture 发表于 2025-3-24 15:10:02

http://reply.papertrans.cn/27/2615/261497/261497_18.png

退出可食用 发表于 2025-3-24 20:48:47

Werner Zimmerli M.D.,Andrej Trampuzikationssysterne, auf Veränderungen, die wir ihrer Drarnatik wegen gern als Medienrevolution bezeichnen. Manche wissenschaftliche Rede von »Schrift« hat einen melancholischen Unterton, weil sie glaubt, ihren Gegenstand aus der Retrospektive betrachten zu müssen, haben doch die neuen Medien vertraute

解脱 发表于 2025-3-25 02:04:54

https://doi.org/10.1007/978-1-59259-196-1 der angewandten konstruktiven Ceometrie« zum Nutzen »nicht alleyn de maleren I sonder Goldschmiden Bildhaweren Steynmetzen Schreyneren« . »Messung« ist Dürers Eindeutschung von »Ceometrie«, und wie Euklid, wenn auch nicht so streng deduktiv, sondern eher ., entwickelt Dürer seine Geometri
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Das Ornament des Blicks; Über die Grundlagen Gerhart Graevenitz Book 19941st edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994 19. Jahrhunder