Substance-Abuse 发表于 2025-3-25 05:04:34

2197-6708 e Sonne.Abschluss der dreiteiligen Essentials-Reihe über dieDas Essential beschreibt, ausgehend von ihren Zustandsgrößen, die unterschiedlichen Endphasen der Sterne. Hierbei legt der Autor besonderes Augenmerk auf die Zukunft unserer Sonne. Eine Diskussion der Weißen Zwerge und Neutronensterne sowie

抗体 发表于 2025-3-25 08:39:59

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_22.png

杀人 发表于 2025-3-25 14:37:44

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_23.png

Aesthete 发表于 2025-3-25 17:27:30

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_24.png

delegate 发表于 2025-3-25 23:17:38

Supernovae,eit dessen Entstehung. Über ihre Bedeutung für die Elementenvielfalt haben wir bereits in Abschn. . berichtet. Wir haben Supernovae als Ergebnis des Todes massereicher Sterne kennengelernt. Es existieren weitere bekannte Mechanismen, die zu einer Supernova führen können. Diese wollen wir in Abschn.

Allowance 发表于 2025-3-26 00:44:07

Die ersten Sterne,hrend ihrer Existenz schwerere Elemente als Wasserstoff und Helium, welche die Astrophysiker auch lapidar als . bezeichnen. Diese . werden in der Regel erst beim Tod der Sterne freigesetzt. Bei der Entwicklung der Sterne aus den interstellaren Wolken haben wir in (Heyssler 2014) die Anwesenheit schw

烤架 发表于 2025-3-26 04:58:06

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_27.png

龙卷风 发表于 2025-3-26 10:31:04

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_28.png

Figate 发表于 2025-3-26 15:55:37

Die ersten Sterne,Außerdem legten wir dar, dass Staub als Katalysator zur Bildung der für diesen Prozess so wichtigen Moleküle dient. Wenn schwere Elemente aber erst in den Sternen erbrütet werden, wie konnten sich dann die ersten Sterne in unserem Universum bilden und welche Besonderheiten wiesen sie auf? Diese Frag

出生 发表于 2025-3-26 19:58:49

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261290/261290_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Das Leben der Sterne; Teil III: Endphasen Matthias Heyssler Book 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 201