NOCT 发表于 2025-3-25 04:25:43

Loading Data into the Warehouseberührt ihn, was lässt ihn kalt? Ist er zu spezifizieren, zu charakterisieren, zu kategorisieren? Können wir ihn greifen und – natürlich ganz in seinem Sinne und zu seinem Wohle – gefügig, willig und auch handhab- und berechenbar machen?“ (Grünewald Steiger 2007: 145).

租约 发表于 2025-3-25 08:27:20

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_22.png

星球的光亮度 发表于 2025-3-25 12:45:26

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_23.png

floodgate 发表于 2025-3-25 19:07:23

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_24.png

推迟 发表于 2025-3-25 22:47:20

Publikumsforschung im Kulturbereich: Relevanz, Herausforderungen, Perspektiven, der Besucherorientierung, mit Möglichkeiten der Kundenbindung, mit der neuen Bedeutung des Kulturpublikums sowie mit der Kulturnutzung in der Bevölkerung befassen. Ferner wurde im Jahr 2007 an der Freien Universität Berlin ein Zentrum für Audience Development (ZAD) eröffnet.

infatuation 发表于 2025-3-26 02:48:12

,Publikumsforschung in öffentlichen Theatern und Opern: Nutzen, Bestandsaufnahme und Ausblick,eachtung (vgl. Günter 1998: 18, Klein 2008a: 7). So offenbarte noch 1987 eine Untersuchung des Zentrums für Theaterforschung der Universität Hamburg an 106 befragten öffentlichen und privaten Bühnen in Deutschland deutliche Defizite hinsichtlich der Kenntnis ihres Publikums (vgl. Müller-Wesemann/Brauneck 1987).

CAGE 发表于 2025-3-26 07:44:57

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_27.png

上下连贯 发表于 2025-3-26 09:03:51

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_28.png

Jocose 发表于 2025-3-26 16:37:42

Book 20101st editionie zweite Ursache liegt in den in Deutschland sehr hohen staatlichen Zuwendungen, die die immaterielle Kunstfreiheitsgarantie materiell absichern: Rund acht Milliarden Euro lassen sich dies Bund, Länder und Gemeinden kosten.

保全 发表于 2025-3-26 20:50:35

http://reply.papertrans.cn/27/2613/261277/261277_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Das Kulturpublikum; Fragestellungen und Patrick Glogner,Patrick S. Föhl Book 20101st edition VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer