内疚 发表于 2025-3-23 09:42:05
http://reply.papertrans.cn/27/2612/261103/261103_11.pngLimousine 发表于 2025-3-23 14:49:42
Umformvorgang,Der Verlauf der Umformung wird von der Form von Stempel und Ring bestimmt. Die Stempelform beeinflußt dabei nur den inneren Rundungshalbmesser und in geringem Maße den Hebelarm der Biegekraft. Ausschlaggebend ist die Form der inneren Ringfläche.Assemble 发表于 2025-3-23 20:09:24
Stempelkraft,Beim Herstellen von Außenborden mit verzerrten Schleppkurvenprofilen setzt sich die Stempelkraft aus den Komponenten der Biege-, Stauch- und Reibkräfte in Stempelrichtung zusammen (Abb. 43):有节制 发表于 2025-3-23 22:15:20
http://reply.papertrans.cn/27/2612/261103/261103_14.png丛林 发表于 2025-3-24 03:12:44
https://doi.org/10.1007/978-3-642-50839-4r Messung bzw. Ermittlung der in diesem Abschnitt nachfolgend aufgezählten Größen für die Fehlergeometrie wesentliche Erkenntnisse gewonnen werden; daß dieses zur Durchleuchtung eines jeden Fertigungsverfahrens gehört, braucht nach den »Grundpfeilern der Fertigungstechnik« von O. Kienzle nicht mehr besonders hervorgehoben zu werden.和平 发表于 2025-3-24 08:15:47
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalenhttp://image.papertrans.cn/d/image/261103.jpgVertebra 发表于 2025-3-24 12:07:06
http://reply.papertrans.cn/27/2612/261103/261103_17.pngErgots 发表于 2025-3-24 16:36:46
http://reply.papertrans.cn/27/2612/261103/261103_18.pngliposuction 发表于 2025-3-24 21:56:10
,Erreichbare Umfangsstauchverhältnisse (Hauptgeometrie),abe der erreichbaren Umfangsstauchverhältnisse.. Die Grenzen werden durch die verschiedenartigen Versagenskriterien bestimmt. Diese wiederum können. durch Form, Geschwindigkeit und Schmierung der Werkzeuge sowie die Temperatur beeinflußt werden.Hypopnea 发表于 2025-3-25 00:20:39
Formgenauigkeit (Fehlergeometrie),r Messung bzw. Ermittlung der in diesem Abschnitt nachfolgend aufgezählten Größen für die Fehlergeometrie wesentliche Erkenntnisse gewonnen werden; daß dieses zur Durchleuchtung eines jeden Fertigungsverfahrens gehört, braucht nach den »Grundpfeilern der Fertigungstechnik« von O. Kienzle nicht mehr besonders hervorgehoben zu werden.