pulse-pressure 发表于 2025-3-23 09:58:32
https://doi.org/10.1007/978-3-540-77424-2t der Entwicklung der häufigsten chronisch-degenerativen Krankheitsbilder, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2, Krebs, degenerative Gelenkerkrankungen oder Wirbelsäulenleiden (vgl. Lee et al. .; Bucksch und Schlicht .; WHO .).CLEFT 发表于 2025-3-23 16:42:24
http://reply.papertrans.cn/27/2611/261096/261096_12.png红肿 发表于 2025-3-23 20:10:07
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83667-0ituationen zu unterstützen. Differenzierter im Kontext seiner Konsistenztheorie definiert Grawe (.) Ressourcen als alle Möglichkeiten, die Menschen zur Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zur Verfügung stehen.有说服力 发表于 2025-3-23 23:34:03
http://reply.papertrans.cn/27/2611/261096/261096_14.pngcataract 发表于 2025-3-24 03:29:41
Ressourcenorientierung und -aktivierungituationen zu unterstützen. Differenzierter im Kontext seiner Konsistenztheorie definiert Grawe (.) Ressourcen als alle Möglichkeiten, die Menschen zur Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse zur Verfügung stehen.正论 发表于 2025-3-24 07:26:50
Hochschule, Graduate School, PHDachorganisation fördert. Damit folgt die PH Heidelberg Graduate School traditionsreichen Vorbildern, wie der TU München Graduate School (deren Gründungsdirektor und ehemaliger Dean, Prof. Dr. Ernst Rank, uns als „Taufpate“ diente), als dauerhaft angelegte, überfachliche Dachorganisation der Nachwuchsförderung.inveigh 发表于 2025-3-24 14:23:57
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24397-5Persönlichkeitsstärkung; Mentaltraining; Lösungsorientierung; Ressourcenorientierung; Heidelberger Kompe伸展 发表于 2025-3-24 15:38:45
978-3-658-24396-8Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019hardheaded 发表于 2025-3-24 20:49:54
http://reply.papertrans.cn/27/2611/261096/261096_19.png改变 发表于 2025-3-25 01:17:09
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18548-0Der folgende Artikel berichtet über ein Projekt, das im Juni 2013 an der Neubergschule (Grundschule) Dossenheim mit einer 3. Klasse durchgeführt wurde. Projektdurchführende Person war Anja Häfner unter Beteiligung der Klassenlehrerin. Am Ende des HKT-Trainings stand ein gemeinsamer Besuch im Klettergarten.