哺乳动物 发表于 2025-3-25 03:55:07

Die Geldmenge, und gibt es noch in der Welt viele verschiedene Arten von Geld und Währung; eine erschöpfende Aufzählung derselben ginge weit über den Rahmen dieses Buches hinaus. Nehmen wir aber irgendein bekanntes Geldstück — etwa eine 1-Pfund-Note (Schatzanweisung, Treasury Note) des englischen Schatzamtes —, b

牛的细微差别 发表于 2025-3-25 08:17:45

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_22.png

驳船 发表于 2025-3-25 13:59:34

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_23.png

能够支付 发表于 2025-3-25 19:09:40

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_24.png

Kindle 发表于 2025-3-25 20:11:48

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_25.png

神圣在玷污 发表于 2025-3-26 00:34:49

,Die aktuellen Fragen der Währungspolitik,Frage muß dann lauten: Wie hoch soll dieser Wert bemessen sein? Für manche Leute gibt es auf diese Frage nur eine einzige Antwort. Nach ihrer Meinung muß der Goldwert des Pfundes selbstverständlich auf den Stand vor dem Kriege zurückgebracht werden, d. h. auf 113 Grains feinen Goldes.). Mithin wäre

squander 发表于 2025-3-26 08:12:50

Der Krieg und das Preisniveau,ssteigerung hauptsächlich oder ausschließlich durch die große Vermehrung des Bargeldvolumens zu erklären sei, die die britische Regierung durch die Schaffung von Treasury Notes (Schatzscheinen), weit über die aus dem Verkehr gedrängte Menge von Goldmünzen hinaus, hervorgerufen habe.

OVER 发表于 2025-3-26 11:22:07

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_28.png

ALERT 发表于 2025-3-26 15:28:31

Consuming RESTful Web Services, dies jedoch getan, so muß er allerdings die Wirkungen untersuchen, die von den beiden Tatsachen auf Schaffung und Verteilung des realen Reichtums ausgeübt werden: daß wir uns des Geldmechanismus bedienen, und daß wir ihn so wenig zu beherrschen gelernt haben.

Jargon 发表于 2025-3-26 18:10:41

http://reply.papertrans.cn/27/2611/261001/261001_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Das Geld; D. H. Robertson,Melchior Palyi (Privatdozent) Book 1924 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1924 Geld.Makroökonomik.Wirtschaft