epidermis 发表于 2025-3-26 23:51:18

,«Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren»,Frau H. kam in Begleitung ihres Ehemannes aus den neuen Bundesländern und hatte eine Entfernung von 725 Kilometern zurückgelegt. Sie kam auf Empfehlung ihres Hausarztes, der sich bei mir in psychotherapeutischer Weiterbildung befindet.

剧本 发表于 2025-3-27 01:12:37

,«Mein Kollege hetzt gegen mich»,Der 52jährige Geschäftsmann, Herr K., war sportlich gekleidet, wirkte offen und war sehr bemüht, eine glänzende und schillernde Atmosphäre in meiner Praxis zu verbreiten.

Spirometry 发表于 2025-3-27 08:43:02

,«Ich fühle mich um 20 Jahre meines Lebens betrogen»,Eine 45jährige Patientin, Frau L., die wie ein Haus-mütterchen wirkte, kam auf Anraten ihrer Internistin in die psychotherapeutische Praxis. Sie war übergewichtig und wirkte bescheiden und hilflos.

Benign 发表于 2025-3-27 09:30:27

http://reply.papertrans.cn/27/2610/260988/260988_34.png

braggadocio 发表于 2025-3-27 14:12:55

,«Ich bin so einsam»,Frau P. ist eine 50jährige große, hübsche und schlanke Frau. Sie berichtete, daß sie seit drei Jahren geschieden sei. Sie leide an Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Alpträumen und innerer Unruhe.

miscreant 发表于 2025-3-27 21:48:40

http://reply.papertrans.cn/27/2610/260988/260988_36.png

allergy 发表于 2025-3-28 00:10:11

http://reply.papertrans.cn/27/2610/260988/260988_37.png

挑剔小责 发表于 2025-3-28 03:30:53

http://image.papertrans.cn/d/image/260988.jpg

PATHY 发表于 2025-3-28 06:15:09

,«Hätten Sie mich doch früher angerufen»,ehr nützlich. Im Grunde sollte dies in vielen Situationen des täglichen Lebens geschehen. So muß ich in meinem Beruf stets die Folgen einer Handlung oder Entscheidung in meine Überlegungen einbeziehen, um nicht hinterher in eine Situation permanenter Überlastung und unliebsamer Überraschungen zu geraten.

infringe 发表于 2025-3-28 10:47:24

http://reply.papertrans.cn/27/2610/260988/260988_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Das Geheimnis des Samenkorns; Positive Streßbewält Nossrat Peseschkian Book 1996 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1996 Angst.Denken.Famili