Synapse 发表于 2025-3-25 07:18:16
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260784/260784_21.png前面 发表于 2025-3-25 09:36:01
,Therapiepfad der Bedingungen für ein DFS,Was macht den eigentlich so robust angelegten Fuß beim Menschen mit Diabetes mellitus verletzlich? Ist diese Frage beantwortet, geht es an die Therapie – wenn es eine gibt. In diesem Kapitel geht es um die Therapie der schmerzhaften Polyneuropathie, der pAVK und der Infektion beim DFS.Perennial长期的 发表于 2025-3-25 14:27:36
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260784/260784_23.pngIntersect 发表于 2025-3-25 17:52:49
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260784/260784_24.png子女 发表于 2025-3-25 21:58:01
Hallux limitus (IP-Gelenk plantar, 5),Blickdiagnostik von der Tür der Fußambulanz aus: Der Zeh „knickt“ im falschen Gelenk und ulzeriert. Aber wie soll das dauerhaft entlastet werden, insbesondere wenn Betroffene ein eher gespaltenes Verhältnis zu ihren Schutzschuhen entwickeln? Auch hierauf gibt dieses Kapitel Antworten.接合 发表于 2025-3-26 00:42:45
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260784/260784_26.png沐浴 发表于 2025-3-26 04:49:25
http://reply.papertrans.cn/27/2608/260784/260784_27.pngopprobrious 发表于 2025-3-26 09:38:22
,Außenseite des Fußes: Kleinzehe (10), MPG 5 lateral (11) und Basis des MTK 5 (12),Die Außenseite wartet mit einigen Überraschungen auf. Hätte man gedacht, die letzte Wiese sei eine Domäne der Angiopathie – weit gefehlt. Die Dinge liegen differenzierter, und auch hier gibt es viele Möglichkeiten, um zu helfen.提升 发表于 2025-3-26 16:34:50
,Unter den Metatarsalköpfen 1 (13) und 2–5 (14),Der Klassiker: Ulzera unter den Metatarsalköpfen. Lassen sich die verlorenen Polsterstrukturen wiederherstellen? Gibt es ein Leben mit normalen Schuhen? Das alles und noch viel mehr beantwortet dieses Kapitel.魔鬼在游行 发表于 2025-3-26 19:14:19
,Knöchelläsionen zentral (15) und in der Region (16),Knöchel kriegen oft eine Menge ab, dauernd stößt man sich. Richtig Ärger gibt es aber erst, wenn die Reparatur gestört ist. In der Knöchelumgebung dagegen ist alles anders. Daher lohnt es sich, die Knöchel und die Knöchelregion detailliert zu betrachten.