灵敏 发表于 2025-3-25 06:17:40

https://doi.org/10.1007/978-3-030-79136-0m Unternehmen entwickelt, ist der Aufwand, eine solche Kundenbeziehung aufrecht zu erhalten, recht gering. In der US Telekommunikationsindustrie gilt hier als Regel: Es kostet 50 $ pro Jahr einen Kunden zu halten, aber es kostet ca. 350 $, einen neuen Kunden zu gewinnen.

NOMAD 发表于 2025-3-25 08:20:20

Zlatan Meškić,Ivana Kunda,Enis Omerovićweiter Informationssysteme eingeordnet. Dann werden die Elemente einer fertigen Lösung beschrieben. Im dritten Schritt erfolgt dann die Beschreibung des Vorgehensmodells. Diese Reihenfolge erleichtert das Verständnis für die Vorgehensweise, also den Weg zur Lösung.

resuscitation 发表于 2025-3-25 13:22:14

http://reply.papertrans.cn/27/2608/260763/260763_23.png

掺和 发表于 2025-3-25 17:16:00

http://reply.papertrans.cn/27/2608/260763/260763_24.png

Mystic 发表于 2025-3-25 21:22:41

Objektorientierte Datenbanksysteme für den Einsatz im Data Warehouse-Konzept unternehmensspezifische Evaluierung erforderlich, zumal die derzeit am Markt befindlichen objektorientierten Datenbanksysteme sehr heterogene Eigenschaften besitzen. Dennoch lassen sich Aussagen über die generelle Eignung objektorientierter Systeme für das Data Warehouse-Konzept treffen.

动作谜 发表于 2025-3-26 03:06:41

http://reply.papertrans.cn/27/2608/260763/260763_26.png

Pelvic-Floor 发表于 2025-3-26 06:55:07

Harry Mucksch,Wolfgang Behme (Projektleiter)Information als Wettbewerbsfaktor

finale 发表于 2025-3-26 11:56:49

http://image.papertrans.cn/d/image/260763.jpg

intuition 发表于 2025-3-26 14:53:58

http://reply.papertrans.cn/27/2608/260763/260763_29.png

炼油厂 发表于 2025-3-26 19:21:25

https://doi.org/10.1007/978-3-030-65295-1Das Ziel des Data Warehouses ist es, dem Anwender weitgehende Autonomie in der Nutzung von Informationen zu geben. Er soll in die Lage versetzt werden, Geschäftsprozesse und Märkte zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und Strategien zu entwickeln.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Das Data Warehouse-Konzept; Architektur - Datenm Harry Mucksch,Wolfgang Behme (Projektleiter) Book 19983rd edition Springer Fachmedien Wies