trigger 发表于 2025-3-25 05:12:18

Grundlagen der Potentiometrie,ie Pt, Ag, Cu usw.) sein. Taucht eine solche Elektrode in eine Elektrolytlösung, die das Elektrodenmetall als Ion enthält, so bildet sich eine Potentialdifferenz zwischen Elektrode und Lösung aus, die von der Aktivität des betreffenden Metallions in der Lösung abhängt. Man spricht von einer ..

Ige326 发表于 2025-3-25 07:37:15

Signals and Communication Technologyignete Bezugselektrode. Entsprechend der pH-Skala (pH = − log .+) kann man nun lonenskalen für z. B. pNa., pCa. pCu. ,pSCN. usw. definieren und die entsprechenden Elektroden als pNa-, pCa- usw. Elektroden bezeichnen.

宽容 发表于 2025-3-25 13:59:24

Huafeng Ding,Wenjian Yang,Andrés Kecskeméthybekannten Aktivitäten. Dazu braucht man wiederum den mittleren Aktivitätskoeffizienten des betreffenden Meßions, der nicht immer ausreichend genau bekannt ist), wendet man in der Analytik meist eine empirische Form der Nernst-Gleichung an:

CLOT 发表于 2025-3-25 17:36:24

http://reply.papertrans.cn/27/2606/260576/260576_24.png

松软无力 发表于 2025-3-25 22:57:03

http://reply.papertrans.cn/27/2606/260576/260576_25.png

污秽 发表于 2025-3-26 00:17:47

Einleitung,tt, die von der Konzentration (genauer Aktivität) eines bestimmten Ions in der Lösung abhängt. Sie gleichen im Aufbau den bekannten pH-Glaselektroden. Abb. 1 zeigt eine einfache Meßanordnung. Der Meßvorgang verläuft wie bei der pH-Messung, d.h. notwendig sind nur ein genaues pH-Meßgerät und eine gee

ALLEY 发表于 2025-3-26 07:28:03

http://reply.papertrans.cn/27/2606/260576/260576_27.png

obstruct 发表于 2025-3-26 10:56:13

Elektrodenpotentialmessung,ät (Voltmeter) besitzt bekanntlich zwei Eingangsklemmen. An eine Klemme kann man die Meßelektrode anschließen. Wie aber kann man das Potential im Innern der Elektrolytlösung zur anderen Klemme des Meßgerätes „ableiten“? Es bleibt nichts anderes übrig, als einen zweiten Leiter als . in die Meßlösung

Palter 发表于 2025-3-26 13:22:22

http://reply.papertrans.cn/27/2606/260576/260576_29.png

十字架 发表于 2025-3-26 16:58:40

Analysentechniken unter Benutzung ionenselektiver Elektroden,age aller analytischen Methoden ist die Nernst-Gleichung. Wir haben in Kapitel 1.2 gesehen, daß diese Gleichung das Ergebnis einer theoretischen Ableitung ist. .. Da die genaue Prüfung einer Elektrodenkette auf ein exaktes Nernst-Verhalten ziemlich aufwendig ist (Man benötigt Eichlösungen mit genau
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Das Arbeiten mit ionenselektiven Elektroden; Eine Einführung Karl Cammann Book 19772nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1977 Chlor