侵害 发表于 2025-3-25 04:50:58

,Spindarstellungen, Infinitesimalring, gewöhnliche Drehgruppe,llständige Reduktion des Kronecker-Produkts von zwei Darstellungen. In §8 wird noch einmal der Infinitesimalring von ?. betrachtet, seine Struktur genauer untersucht und daraus eine Reihe von Sätzen über die Gewichte — d. h. die Eigenwerte — der Darstellungen hergeleitet. Weitere Kronecker-Produkte

pantomime 发表于 2025-3-25 10:39:23

Book 1967Latest editiong zwischen Physik und reiner Mathematik. Wenige lahre vor der lahrhundertwende führte der Algebraiker G. FROBENIUS die Gruppencharaktere und den Begriff der Darstellungen ein; ein Jahrzehnt lang enthielt nun fast jeder Band der Berliner Sitzungs­ berichte eine oder mehrere der schönen Arbeiten von F

ANA 发表于 2025-3-25 13:27:00

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260493/260493_23.png

handle 发表于 2025-3-25 16:28:32

Auger Electron Spectroscopy Reference Manualwendung finden. Erst § 5 macht Gebrauch von der Theorie der Tableaux aus Kapitel IV und stößt damit bis zur numerischen Berechnung der Darstellungsmatrizen vor. Der „Verzweigungssatz“, § 6, wird im nächsten Kapitel zur Herleitung der Charaktere benutzt.

要塞 发表于 2025-3-25 22:36:11

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260493/260493_25.png

吞没 发表于 2025-3-26 03:09:42

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260493/260493_26.png

amnesia 发表于 2025-3-26 06:19:51

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260493/260493_27.png

Wernickes-area 发表于 2025-3-26 09:48:57

Auger Electron Spectroscopy Reference Manualzur Berechnung der Charaktere der symmetrischen Gruppe, in § 5 zur Analyse des Kronecker-Produkts von Darstellungen der vollen linearen Gruppe entwickelt*). Nebenbei ergibt sich, mit Hilfe von III § 13, die Übersicht über die Darstellungen der alternierenden Gruppe, deren Charaktere in § 6 aus denen der symmetrischen Gruppe berechnet werden.

Pamphlet 发表于 2025-3-26 13:30:09

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260493/260493_29.png

blight 发表于 2025-3-26 20:30:32

Book 1967Latest editionn. Und die orthogonale Darstellung ist es ja, die bei den Anwendungen fast immer gebraucht wird (IV § 5 und 6). In VIII § 5 ist die Freudenthalsche explizite Spindarstellung der Drehgruppe hinzugekommen, die ebenso wie der oben genannte Satz über die Darstellungsgrade bereits in die 1963 erschienene
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Darstellungen von Gruppen; Mit Berücksichtigung Hermann Boerner Book 1967Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1967 Algebra.Dars