无情 发表于 2025-3-23 10:29:05

https://doi.org/10.1007/978-3-319-40782-1gare«) und mit den Möglichkeiten des Dichtens in der Volkssprache beschäftigen soll, ein Buch, ›das zu machen ich, so Gott will, beabsichtige‹ (I, v, 10; S. 27). Mit diesem Traktat lernen wir eine weitere Facette des Autors Dante kennen, seine sprachphilosophische und -historische sowie seine litera

圣人 发表于 2025-3-23 16:45:02

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_12.png

Addictive 发表于 2025-3-23 19:03:53

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_13.png

clarify 发表于 2025-3-24 00:48:06

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_14.png

我不怕牺牲 发表于 2025-3-24 04:33:37

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_15.png

啜泣 发表于 2025-3-24 09:06:04

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_16.png

irradicable 发表于 2025-3-24 13:08:01

Convivio, unerhört ist — für Frauen (I, ix, 5). Es handelt sich damit »wohl um den ersten wirklich originellen und selbständigen philosophischen Text in der italienischen Volkssprache« (Cheneval 1996, S. VII). Dante markiert damit sowohl im Hinblick auf einen neuen Rezipientenkreis als auch bezüglich der Übe

粗俗人 发表于 2025-3-24 16:32:45

De vulgari eloquentia,gare«) und mit den Möglichkeiten des Dichtens in der Volkssprache beschäftigen soll, ein Buch, ›das zu machen ich, so Gott will, beabsichtige‹ (I, v, 10; S. 27). Mit diesem Traktat lernen wir eine weitere Facette des Autors Dante kennen, seine sprachphilosophische und -historische sowie seine litera

抵消 发表于 2025-3-24 20:39:57

http://reply.papertrans.cn/27/2605/260416/260416_19.png

Audiometry 发表于 2025-3-25 03:07:42

Die ,ie durch jenseitige Landschaften und Lichtwelten führt, begegnen dem Wanderer ›Dante‹ (der natürlich vom Verfassser des Werks zu unterscheiden ist) Hunderte von historischen oder mythologischen Figuren, mit denen er spricht (für eine Gesamtinterpretation der . ohne philologischen Ballast vgl. Lagerc
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Dante; Ulrich Prill Book 1999Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 Dante Alighieri.Göttliche Komödie.Komödie.Lyrik.Philolo