Osteoarthritis 发表于 2025-3-26 21:52:52

http://reply.papertrans.cn/25/2427/242688/242688_31.png

Proponent 发表于 2025-3-27 02:29:05

DosierungDie Dosierung der Cytostatica ist in mg angegeben, die Tagesdosis in mg/die, die in größeren Abständen zu verabfolgenden Mengen in mg/Woche oder in mg/Monat. Besonders hohe Einzeldosen oder kurzdauernde, hochdosierte Behandlungsformen sind als Stoßtherapie bezeichnet.

Mawkish 发表于 2025-3-27 06:43:15

Die Pflanzenalkaloide (Tabelle 4)Die Cytostatica dieser Gruppe wurden ursprünglich aus Pflanzen gewonnen. Für die Therapie stehen inzwischen zum Teil bereits eine Reihe von synthetisch erzeugten, chemisch reinen Präparaten zur Verfügung.

Vldl379 发表于 2025-3-27 09:32:39

Die Antibiotica (Tabelle 5)Eine Reihe von cytostatisch wirksamen Substanzen wurde aus Pilzen der Ordnung Actinomycetales, vorwiegend aus der Gattung Streptomyces gewonnen.

可用 发表于 2025-3-27 15:58:54

Andere Substanzen (Tabelle 6)In diesem Abschnitt sind cytostatische Präparate zusammengefaßt, welche in keine der bisher angeführten Gruppen eingereiht werden können.

不持续就爆 发表于 2025-3-27 20:39:04

http://reply.papertrans.cn/25/2427/242688/242688_36.png

Exuberance 发表于 2025-3-28 00:38:12

http://reply.papertrans.cn/25/2427/242688/242688_37.png

Angiogenesis 发表于 2025-3-28 02:41:38

TumorresistenzFast alle Cytostatica verlieren bei längerer Anwendung, besonders bei niedriger Dosierung, ihre Wirksamkeit. Dafür können verschiedene Mechanismen maßgeblich sein:

栏杆 发表于 2025-3-28 06:19:33

PrognoseDie Erfolgsaussichten der cytostatischen Behandlung sind von der Art der Geschwulst und deren Empfindlichkeit gegen Chemotherapeutica abhängig. Allerdings gibt es hier, wie erwähnt, noch keine einheitlichen Richtlinien.

胰脏 发表于 2025-3-28 14:21:36

Dermatologische IndikationenDie Tabelle 10 gibt eine Übersicht der Anwendungsmöglichkeiten für eine cytostatische Therapie mit besonderer Berücksichtigung dermatologischer Erkrankungen.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Cytostatica in der Dermatologie; Indikation Kontraind Anton Luger Book 1977 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1977 Dermatologie.Hautkrankhe