mitral-valve 发表于 2025-3-26 22:43:33

http://reply.papertrans.cn/24/2394/239310/239310_31.png

古董 发表于 2025-3-27 03:00:07

Grundbegriffefen wie „Menge“, „kartesisches Produkt“, „Relation“, „Abbildung“ und „Graph“ versteckt ist. Es ist kein spannendes Kapitel — man muss diese Begriffe einfach kennen, bevor man mit der „richtigen“ Mathematik anfängt.

正式演说 发表于 2025-3-27 07:54:27

Matrizenkalkültiplikation auch komponentenweise zu definieren, nichts spricht dagegen. Und tatsächlich ist die so definierte und als . bekannte Multiplikation der Matrizen in einigen Anwendungen (insbesondere in der Kombinatorik) nützlich.

plasma-cells 发表于 2025-3-27 10:24:30

Folgen und Rekursionsgleichungenhlen . Gewöhnlich wird eine Folge . einfach in der Form (.) = ., ., .,… aufgeschrieben, also als Abfolge der Folgenglieder . = .(.). Der Funktionswert . heißt in diesem Zusammenhang auch das . der Folge.

Psychogenic 发表于 2025-3-27 15:27:10

http://reply.papertrans.cn/24/2394/239310/239310_35.png

Misnomer 发表于 2025-3-27 21:25:33

http://reply.papertrans.cn/24/2394/239310/239310_36.png

GIST 发表于 2025-3-28 00:22:42

Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche,fen wie „Menge“, „kartesisches Produkt“, „Relation“, „Abbildung“ und „Graph“ versteckt ist. Es ist kein spannendes Kapitel — man muss diese Begriffe einfach kennen, bevor man mit der „richtigen“ Mathematik anfängt.

刺激 发表于 2025-3-28 04:52:13

Bauformen von Windkraftanlagen,nn man …“, was im Extremfall heißen soll „Kann man überhaupt …?“. Um vernünftig über solche Fragen reden zu können, bilden wir die Menge der Objekte, die uns interessieren, und fragen nach ihrer Mächtigkeit. In der Kombinatorik haben sich dazu einige spezielle Regeln herausgebildet, die alle ganz kl

STELL 发表于 2025-3-28 08:49:21

http://reply.papertrans.cn/24/2394/239310/239310_39.png

震惊 发表于 2025-3-28 13:35:43

Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche,.) + . = . + (. + .) gilt. Außerdem gibt es für jede Zahl . ∈ ℤ ihr „Inverses“, also eine Zahl −. ∈ ℤ mit . + (−.) = 0. Betrachtet man nun eine völlig andere Menge, wie zum Beispiel die Menge ., aller Permutationen von {1,…,.} mit der Verknüpfung . ∘ .(.) = .(.(.)) der Permutationen anstatt der Addi
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Crashkurs Mathematik; für Informatiker Stasys Jukna Textbook 2008 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 200