贿赂 发表于 2025-3-25 07:09:45

Verwaltungscontrolling als Forschungsgegenstand der VWWgsansätze. Hinzu kommen die vielfältigen Phänotypen des Erkenntnisobjektes, der Verwaltungen, der öffentlichen Unternehmen und der privatrechtlichen Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung, die eine reine Assimilierung fachfremder Verfahren und Ansätze nicht zulassen..

integral 发表于 2025-3-25 10:30:04

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_22.png

NIB 发表于 2025-3-25 14:10:53

Anwendbarkeit und Nutzen der Controllingkonzeptionenlehre, der Verwaltungssoziologie, der Verwaltungspsychologie und der Verwaltungswissenschaft dargestellt. Die Abschnitte 5.1 bis 5.7 stellen dar, inwieweit die verschiedenen Konzeptionen auf die Erkenntnisgegenstände der Verwaltungswissenschaft anwendbar sind.

peptic-ulcer 发表于 2025-3-25 18:58:19

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_24.png

glomeruli 发表于 2025-3-25 20:45:29

Marketing im Turn-around-Management, einen Beitrag und eine Weiterentwicklung für die Verwaltungswissenschaft zu leisten. Vorrangig gilt es aufzuzeigen, welche Beziehung zwischen Controlling und der Verwaltungswissenschaft besteht, was an Controlling neu ist und warum sich die Verwaltungswissenschaft mit Controlling befassen sollte. D

concert 发表于 2025-3-26 02:25:45

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_26.png

conflate 发表于 2025-3-26 07:43:58

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_27.png

Prosaic 发表于 2025-3-26 10:35:46

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_28.png

Banister 发表于 2025-3-26 16:01:31

http://reply.papertrans.cn/24/2376/237540/237540_29.png

强所 发表于 2025-3-26 18:32:44

Einführung in die Problemstellung die Informationen mit einem hohem Maß an Komplexität an die Informationsempfänger weiterzuleiten. Seit der Technisierung mittels Informations- und Kommunikationstechnologie nimmt das technische Angebot für die Informationsentstehung, die Informationsstreuung und Verarbeitung zu. Eine Führungsaufgab
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Controlling aus verwaltungswissenschaftlicher Perspektive; Ein Beitrag zur Verw Ulrich Müller Book 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden 2004