Paradox 发表于 2025-3-25 04:32:14
Lecture Notes in Computer Science die Darstellung immaterieller Gruppenprodukte sowie deren Bedeutung für Kollaborationsprozesse. Anschließend werden unterschiedliche Messgrößen zur Bewertung der innerhalb eines Kollaborationsprozess erzeugten Gruppenprodukte erläutert und Möglichkeiten zu deren Erhebung aufgezeigt.我不死扛 发表于 2025-3-25 08:34:05
Simon Krejci,Marten Sigwart,Stefan Schulten und wie die einzelnen Werkzeuge im Kollaborationsprozess eingesetzt werden können. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden verschiedene Formen von IT-gestützten aggregierten Kollaborationswerkzeugen vorgestellt und deren möglicher Einsatz im Kollaborationsprozess beschrieben.多骨 发表于 2025-3-25 13:25:28
Unterstützung der Zusammenarbeitiff Computer Supported Collaborative Work (CSCW) zusammengefasst werden kann. Schließlich lässt sich noch die physische Umgebung, der Raum, in dem die Zusammenarbeit stattfindet, anpassen, um der Gruppe optimale Arbeitsbedingungen für die gemeinsame Tätigkeit zu geben (vgl. Abschn. 3.4).Laconic 发表于 2025-3-25 16:32:12
Einführung in Collaboration Engineeringzepte im Collaboration Engineering, die nachfolgend erläutert werden: Hierbei handelt es sich um den Collaboration Engineering Prozess, das Sechs-Ebenen-Modell des Collaboration Engineerings und der Kollaborations-Prozess-Design-Ansatz.无目标 发表于 2025-3-25 21:35:18
http://reply.papertrans.cn/23/2294/229353/229353_25.png隐士 发表于 2025-3-26 02:09:55
http://reply.papertrans.cn/23/2294/229353/229353_26.png攀登 发表于 2025-3-26 04:31:28
http://reply.papertrans.cn/23/2294/229353/229353_27.pngcraven 发表于 2025-3-26 09:54:15
http://reply.papertrans.cn/23/2294/229353/229353_28.pngEngulf 发表于 2025-3-26 16:24:32
http://reply.papertrans.cn/23/2294/229353/229353_29.pngBRIBE 发表于 2025-3-26 17:46:17
Lecture Notes in Computer ScienceHierbei wird ein Fokus auf Theory Motivated Design (Briggs .) gelegt (vgl. Abschn. 2.1), um einerseits den Erfolg und andererseits die Wirkung von Technologien zu erklären und wiederholbar zu gestalten. Als Anwendungsbeispiel für Theory Motivated Design wird auf die sogenannten Activation-Supporting