Cabg318
发表于 2025-3-25 05:59:00
http://reply.papertrans.cn/23/2262/226128/226128_21.png
彩色的蜡笔
发表于 2025-3-25 10:44:53
Rechtliche Aspekte,Auf der Intensivstation bringen sich Spezialisten verschiedenster Fachgebiete in die Behandlung ein – Intensivmedizin wird daher immer zum immer Teamwork mit dem Input der verschiedenen Disziplinen.
DEMUR
发表于 2025-3-25 13:03:43
http://reply.papertrans.cn/23/2262/226128/226128_23.png
芳香一点
发表于 2025-3-25 18:18:56
http://reply.papertrans.cn/23/2262/226128/226128_24.png
Ptosis
发表于 2025-3-25 22:38:41
D. V. Skobel’tsynDas traditionelle und noch immer gewichtigste Anwendungsfeld für Szenarien ist die strategische Planung von Unternehmen und Geschäftsbereichen. Der dazu notwendige Prozess der szenariogestützten Strategieentwicklung beinhaltet fünf grundsätzliche Schritte, die in Abbildung 1 dargestellt sind (Fink, Schlake, Siebe, 2001).
勤劳
发表于 2025-3-26 03:32:43
D. V. Skobel’tsynDieses hat klassische Verfahren der statistischen Zusammenhangsanalyse zum Gegenstand. In der Zusammenhangsanalyse, die ein Teilgebiet der multivariaten Statistik ist, steht das Messen der Intensität und der Richtung von statistischen Zusammenhängen zwischen mindestens zwei Merkmalen mit Hilfe geeigneter Maßzahlen im Vordergrund.
切掉
发表于 2025-3-26 04:56:06
,Eltern und Großeltern (Vorfahren),Geboren wurde ich am 8. März 1847 (Hungerjahr) zu Stollberg im sächs. Erzgebirge, woselbst mein Vater als Sattler und Wagenbauer tätig war. Die Stadt zählte zu Anfang der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts rund 4000 Einwohner, die an ein einfaches Leben gewöhnt waren, wie zu jener Zeit im Erzgebirge üblich.
Pelago
发表于 2025-3-26 09:26:03
D. V. Skobel’tsynDieses Kapitel beinhaltet einfache deskriptive und klassische induktive statistische Verfahren zur Analyse von Mittelwerten. Wenn in diesem Kapitel von Mittelwerten die Rede ist, dann sind stets nur das arithmetische Mittel und/oder der Median gemeint.
conception
发表于 2025-3-26 16:12:05
http://reply.papertrans.cn/23/2262/226128/226128_29.png
符合国情
发表于 2025-3-26 17:16:30
https://doi.org/10.1007/978-3-642-60103-3Coast; Coastal Zone; Ecology; Economics; Küstenzone; Management; Ökologie; hydrogeology