抛射物
发表于 2025-3-30 10:39:02
Abreae (Abb. 63),. Am bekanntesten ist die heute überall in den Tropen und Subtropen wachsende Paternostererbse, ., deren prächtig rote Samen mit schwarzen Flecken als . oder . bekannt sind. Die Taxonomie der Gattung ist noch keineswegs geklärt; dementsprechend ist auch die Nomenklatur z.T. unübersichtlich.
Fulsome
发表于 2025-3-30 13:29:40
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224946/224946_52.png
overbearing
发表于 2025-3-30 18:08:58
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224946/224946_53.png
逗它小傻瓜
发表于 2025-3-30 22:10:36
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224946/224946_54.png
BAN
发表于 2025-3-31 03:08:51
Psoraleeae (Abb. 91, 92), warmen bis tropischen Gebieten aller Kontinente, und Vereinigung der übrigen Gattungen in den .. Bei praktisch alien phytochemischen Arbeiten mit Vertretern der . s. str. wurden die Ergebnisse unter Verwendung der herkömmlichen Gattungsumgrenzung und Nomenklatur mitgeteilt, d. h. man findet praktis
溺爱
发表于 2025-3-31 05:29:07
Amorpheae (Abb. 93, 94), sich u. a. in der Art der Verzweigung der Stengel, im Bau der Blütenstande, des Pollens und der Embryonen in reifen Samen. Auch die Blätter sind verschieden: Meist trifoliat bei . und gefiedert bei .. Manche Autoren bezweifeln gegenwärtig nahe Verwandtschaft zwischen diesen beiden Taxa (S. 344 von
CLOT
发表于 2025-3-31 11:49:19
Aeschynomeneae (Abb. 95),e in indehiszente, einsamige Teilfrüchte zerfallen können; gegliederte Hülsen (oder Schoten bei Cruciferen) werden in der botanischen Literatur auch Lomentum (pl. Lomenta) genannt. Die etwa 450 Arten sind in den warmen Gebieten der Neuen und Alten Welt verbreitet, und werden durch V. E. . (in . 1981
大炮
发表于 2025-3-31 16:05:31
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224946/224946_58.png
未完成
发表于 2025-3-31 18:25:05
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224946/224946_59.png
纠缠
发表于 2025-3-31 21:46:31
Hedysareae (Abb. 104),Tribus umfaßt neben drei monotypischen Gattungen . mit etwa 20 Arten im Mittelmeergebiet, . mit ca. 100 Arten und . mit 130 oder mehr Arten. In . Flora of the U.S.S.R., Vol. XIII (1948; Engl, transl. 1972) werden 88 .- und 62 .-Arten besprochen. Naeh . (1986) liefern . (. L. [=Spanische Esparsette])