epidermis
发表于 2025-3-28 15:05:46
https://doi.org/10.1007/978-3-540-49613-7Biosystematische Untersuchungen der Gattung . (1, 2).
短程旅游
发表于 2025-3-28 22:41:31
https://doi.org/10.1007/978-3-540-49613-7Morphologie, Embryologie und Anatomie weisen eher auf Theaceen- als auf Dilleniaceen-Verwandtschaft und befürworten große Ordnungen, wie sie bei ., im Syllabus und bei . zu finden sind (1, 2). Den Ericaceen stehen die Actinidiaceen mutmaßlich ferner als den Theaceen und Dilleniaceen (1, 2).
针叶
发表于 2025-3-29 02:36:51
Complicated Whitney-smooth families,Die Familie ist heute nicht mehr monotypisch; in China wurden zwei neue Sippen entdeckt, welche als . C. Y. Wu et al. und . Hara (= . C. Y. Wu) beschrieben wurden (1).
昆虫
发表于 2025-3-29 05:24:22
Dynamics of Quantum Ising Systems,Aus der Rinde von . wurden Spuren Benzoesäure, 0,001% Betulonsäure, 0,019% Betulinsäure und 0,047% β-Sitosterin isoliert; die mitisolierte Psoromsäure (0,002%) dürfte aus epiphytischen Flechten stammen; Alkaloide waren im untersuchten Material nicht nachweisbar (E. . et al., Austral. J. Chem. 22, 1331 ).
gain631
发表于 2025-3-29 08:17:02
Quantized Fields and their InterpretationEs liegen neue Untersuchungen über Polyphenol- und Triterpenführung vor.
Prologue
发表于 2025-3-29 13:59:32
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224945/224945_46.png
独轮车
发表于 2025-3-29 16:55:32
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224945/224945_47.png
刺激
发表于 2025-3-29 23:18:17
Actinidiaceae,Morphologie, Embryologie und Anatomie weisen eher auf Theaceen- als auf Dilleniaceen-Verwandtschaft und befürworten große Ordnungen, wie sie bei ., im Syllabus und bei . zu finden sind (1, 2). Den Ericaceen stehen die Actinidiaceen mutmaßlich ferner als den Theaceen und Dilleniaceen (1, 2).
流浪
发表于 2025-3-30 01:04:28
http://reply.papertrans.cn/23/2250/224945/224945_49.png
作呕
发表于 2025-3-30 05:25:02
Akaniaceae,Aus der Rinde von . wurden Spuren Benzoesäure, 0,001% Betulonsäure, 0,019% Betulinsäure und 0,047% β-Sitosterin isoliert; die mitisolierte Psoromsäure (0,002%) dürfte aus epiphytischen Flechten stammen; Alkaloide waren im untersuchten Material nicht nachweisbar (E. . et al., Austral. J. Chem. 22, 1331 ).