可能性 发表于 2025-3-26 22:22:21

Verfahrenstechnische Siloauslegung,f Einheiten beruhen, die sich unendlich oft in den drei Raumrichtungen wiederholen. Die dabei vorkommenden Prinzipien sind gleichermaßen für die anderen Aggregatzustände der Materie anwendbar, obwohl dann die Regelmäßigkeit des kristallinen Zustandes fehlt.

昏睡中 发表于 2025-3-27 01:59:21

,Fließeigenschaften von Schüttgütern,hiedenen Atomsorten aufgebaut, und die verschiedenen Eigenschaften solcher Dinge wie Kreide und Käse, Gummi und Nylon, Glas und Gußstahl sind letzten Endes durch die Art und Anordnung der Atome, aus denen sie bestehen, bestimmt. Bevor die Anordnung der Atome beurteilt werden kann, muß zunächst die N

意外的成功 发表于 2025-3-27 09:22:11

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_33.png

意见一致 发表于 2025-3-27 10:11:19

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_34.png

深渊 发表于 2025-3-27 16:54:33

,Erschütterungen und Schwingungen in Silos,elgaskonfiguration zu erreichen (oder sich dieser anzunähern). Solche Bindungen beruhen deshalb auf einem anderen Prinzip — dem Prinzip der gemeinsamen Elektronen. So kann z. B. die Kombination zweier Fluoratome zu einer Fluormolekel und die Kombination von Wasserstoffatomen mit Kohlenstoff, Stickst

MENT 发表于 2025-3-27 18:26:34

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_36.png

接触 发表于 2025-3-28 00:43:12

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_37.png

凶猛 发表于 2025-3-28 04:08:15

https://doi.org/10.1007/3-540-34083-1ung von Bindungen bedeuten, ist es nur natürlich, den Zusammenhang zwischen Elektronenstruktur und Reaktivität zu erörtern. Eine solche Diskussion werden wir für ein oder zwei wichtige Typen von chemischen Prozessen in Angriff nehmen, aber zunächst muß die Bedeutung der Begriffe „Stabilität“ und „Re

incredulity 发表于 2025-3-28 08:26:05

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_39.png

墙壁 发表于 2025-3-28 12:51:25

http://reply.papertrans.cn/23/2247/224687/224687_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Chemische Bindung und Struktur; J. E. Spice Book 1971 Springer Fachmedien Wiesbaden 1971 Bindung.chemische Bindung.Struktur