有角 发表于 2025-4-1 04:57:58
,Thermometer. Pyrometer. Merkmale der Glühtemperaturen. Barometer,Wärmemesser. Es sind diese sehr wichtige physikalische Instrumente, welche der Pharmaceut und Chemiker nicht entbehren kann. Ihre Erfindung wird einem holländischen Landmanne, ., um das Jahr 1630, zugeschrieben.大方不好 发表于 2025-4-1 09:16:15
,Latente Wärme. Kältemischungen,hen der Wirkung der freien Wärme war die Vermehrung deö Volumens der Körper. Nun giebt es aber noch eine verborgene, gebundene oder latente Wärme, welche zum Unterschiede von der freien Wärme sich weder durch das Gefühl noch durch das Thermometer wahrnehmen lässt, deren Dasein aber beobachtet wird,CAPE 发表于 2025-4-1 12:23:02
http://reply.papertrans.cn/23/2247/224655/224655_63.png移动 发表于 2025-4-1 16:30:37
,Destillation. Fractionirte Destillation. Destillirgefässe,rdämpfe zu Tropfen. Der kalte Deckel entzieht dem Wasserdampf nicht nur einen Theil der freien Wärme, sondern auch die latente Wärme; der Dampf wird wieder zu tropfbarem Wasser. Erhitzt man Wasser in einem soweit geschlossenen Gefässe, dass ein Rohr den gebildeten Wasserdampf in ein kaltes Gefäss lelocus-ceruleus 发表于 2025-4-1 19:53:37
,Kühlgefässe. Liebig’scher Kühler. Retorte mit Vorstoss. Destillirblasen. Mitscherlich’s Kühlgefäss.der bedient sich, wenn wegen der Flüchtigkeit der zu destillirenden Flüssigkeit eine gute Abkühlung nöthig ist, besonderer Kühlvorrichtungen, welche die Dämpfe einer Flüssigkeit abkühlen und tropfbarflüssig machen, ehe sie in die Vorlage gelangen. Eine der brauchbarsten Vorrichtungen dieser Art ist