个人长篇演说
发表于 2025-3-30 08:19:50
,Spezielle Relativitätstheorie,erenzieren. Wir müssen also einstweilen noch die Einteilung vom biologischen Standpunkt aus vornehmen, und die enzymatischen Stoffgemische verschiedener Herkunft einzeln beschreiben; soweit möglich werden dabei die Zusammenhänge zwischen gleichgearteten Wirkungen von Enzymen ungleicher Abstammung hervorgehoben.
使人烦燥
发表于 2025-3-30 14:03:07
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224534/224534_52.png
丑恶
发表于 2025-3-30 17:40:41
Einteilungerenzieren. Wir müssen also einstweilen noch die Einteilung vom biologischen Standpunkt aus vornehmen, und die enzymatischen Stoffgemische verschiedener Herkunft einzeln beschreiben; soweit möglich werden dabei die Zusammenhänge zwischen gleichgearteten Wirkungen von Enzymen ungleicher Abstammung hervorgehoben.
Aesthete
发表于 2025-3-30 21:54:26
Proteasen der Pilze, Hefen und Bakterienein werden gespalten, nach Vines. auch Fibrin. Die Spaltung von Hühnereiweiss haben mit moderner Methodik (pH = 4,5) Melin und Helleberg verfolgt.. Kikkoji. hat in Cortinellus Edodes eine Protease gefunden, die am besten in neutraler oder schwach saurer Lösung wirken soll.
搏斗
发表于 2025-3-31 04:29:03
eils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.978-3-662-42641-8978-3-662-42918-1
Incompetent
发表于 2025-3-31 06:59:21
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224534/224534_56.png
臆断
发表于 2025-3-31 12:27:22
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224534/224534_57.png
Injunction
发表于 2025-3-31 16:14:13
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224534/224534_58.png
粗糙滥制
发表于 2025-3-31 21:15:00
http://reply.papertrans.cn/23/2246/224534/224534_59.png
ARC
发表于 2025-3-31 21:52:08
Chemische Vorgänge bei der Blutgerinnungn Forschungsergebnisse über die Chemie der Blutgerinnung kurz geschildert. Altere Stadien der Entwicklung dieses Gebietes findet man in Monographien1 und in Oppenheim ers bekanntem Werk. — Siehe ferner Fuld und Spiro, Hofm. Beitr. 5; 1904.