固执点好
发表于 2025-3-30 08:43:45
Initiierte Bürgerforen — Bürgerbeteiligung im Rahmen Sozialer Stadtentwicklung in Hamburg die Gesellschaft und nicht zuletzt der ‚Bürger‘ scheinen dem Entwicklungstempo der Moderne nicht mehr gewachsen zu sein. Drei gesellschaftliche Trends werden im allgemeinen dafür verantwortlich gemacht, dass die Anforderungen an die (städtische) Politik gestiegen sind:
Constrain
发表于 2025-3-30 13:29:09
http://reply.papertrans.cn/20/1929/192845/192845_52.png
白杨鱼
发表于 2025-3-30 18:06:59
Soziales Kapital und Stadtentwicklungspolitik — ein ambivalenter Diskurstieren nicht nur neue Problemdiagnosen und entsprechend neue Handlungsansätze im Rahmen der lokalen Politik, sondern dabei auch einen Wandel in der Sprache. Statt von „Armut“ spricht man von „sozialer Exklusion“, statt von sozialer „Un-/Gleichheit“ von „Ex“- bzw. „Inklusion“, statt von „Integration“
Mendicant
发表于 2025-3-30 22:08:13
Bürgergesellschaft und soziales Kapital. Die politische Leerstelle im Konzept Robert Putnamsdaher den Versuch unternehmen, beide Dimensionen des Konzepts mit einzubeziehen — das analytische Konstrukt und seine Verschränkung mit öffentlich debattierten gesellschaftspolitischen Erwägungen. Aus demselben Grunde steht dabei auch jenes spezielle Konzept von Sozialkapital im Zentrum, das in akad
epicardium
发表于 2025-3-31 04:32:02
Theoretische Überlegungen zum Verhältnis von Bürgergesellschaft und lokaler Politik — zwischen delibchwierigkeit eines solchen Vorhabens liegt nicht bloß darin, daß die theoretischen Kontroversen um die Bürgergesellschaft ebenso unübersichtlich sind wie die strategische Verwendung des Begriffs durch politische Akteure durchsichtig, sondern bereits grundlegend in dem Unterfangen an sich, nach dem Z