剥皮
发表于 2025-3-25 03:33:22
https://doi.org/10.1007/3-540-34290-7en Betrieb innerhalb einer Abrechnungsperiode berühren. Dieser auch als . bezeichnete Zeitraum umfasst maximal 12 Monate, beginnt i. d. R. am 01.01. und endet am 31.12. Eröffnet ein Geschäftsmann sein Unternehmen z. B. im August, so kann er auch ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr wählen
公式
发表于 2025-3-25 10:07:30
http://reply.papertrans.cn/20/1915/191455/191455_22.png
Costume
发表于 2025-3-25 13:51:31
https://doi.org/10.1007/3-540-34290-7Schulden aufweist. Daher wird die Bilanz zu Beginn eines jeden Geschäftsjahres (Eröffnungsbilanz) in einzelne Rechnungsstellen, sog. . aufgeteilt, auf denen dann im Verlauf des Geschäftsjahres die Verbuchungen der Geschäftsvorfälle erfolgen. Für jeden Bilanzposten existiert also ein eigenes Konto. Z
压碎
发表于 2025-3-25 16:37:35
http://reply.papertrans.cn/20/1915/191455/191455_24.png
贪婪的人
发表于 2025-3-25 23:24:36
Indikationen und Kontraindikationennsatz dieser Faktoren verursacht Aufwendungen, die auf den entsprechenden Aufwandskonten im Soll gebucht werden. Die Beschaffung von Werkstoffen wurde bereits in den vorhergehenden Abschnitten behandelt. Nachfolgend soll nun auf die beiden verbleibenden Produktionsfaktoren eingegangen werden.
callous
发表于 2025-3-26 01:45:18
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47273-6hen zur Ergänzung der eigenen Produktpalette. Da die Handelswaren den Betrieb ohne Bearbeitung oder Veränderung durchlaufen, gleicht die . nur teilweise der Fertigungskalkulation. Die Selbstkosten setzen sich bei den Handelswaren aus dem Bezugspreis (Einstandspreis) und den sog. Gemeinkosten für Han
Incumbent
发表于 2025-3-26 07:34:40
http://reply.papertrans.cn/20/1915/191455/191455_27.png
nocturnal
发表于 2025-3-26 11:20:03
Benjamin Auer,Peer Schmidt,Matthias SchmidtEinfacher und umfassender Zugang zur Buchführung und Bilanzierung
抗生素
发表于 2025-3-26 16:05:01
http://reply.papertrans.cn/20/1915/191455/191455_29.png
证明无罪
发表于 2025-3-26 16:47:44
Bilanzierung unter spezieller Verwendung des Industriekontenrahmens anhand von Anwendungsfällen und deren buchhalterischer Erfassung. Es eignet sich ebenso gut zur Vorlesungsnachbereitung wie zum autodidaktischen Lernen..978-3-8349-2803-0978-3-8349-6917-0