事与愿违 发表于 2025-3-23 11:57:24

http://reply.papertrans.cn/20/1914/191334/191334_11.png

DIKE 发表于 2025-3-23 14:08:35

978-3-540-62824-8Sven von Loga, Köln 1990

BUCK 发表于 2025-3-23 20:19:03

http://reply.papertrans.cn/20/1914/191334/191334_13.png

香料 发表于 2025-3-24 01:28:12

https://doi.org/10.1007/978-3-642-59027-6 auch von Störungen und Verbiegungen durchsetzt, wie in jedem Steinbruch oder im Bergwerk zu beobachten ist. Risse im Gestein können z.T. atektonischer Art und z.B. bei der Diagenese oder bei Schrumpfungsvorgängen entstanden sein. Zum größten Teil gehen sie auf eine tektonische Beanspruchung zurück.

Alveoli 发表于 2025-3-24 03:31:58

http://reply.papertrans.cn/20/1914/191334/191334_15.png

无可争辩 发表于 2025-3-24 07:28:27

https://doi.org/10.1007/978-3-642-52519-3nen atektonischer Entstehung sein und u. a. als Schichtfugen, Schrumpfungsfugen oder ”Lösen“ in Erscheinung treten. Tektonische Fugen oder Trennfugen werden unter dem Oberbegriff der Rupturen.zusammen­gefaßt, die somit alle bruchhaften tektonischen Formen ein­schließen. Sie lassen sich nach CLOOS (1

Infantry 发表于 2025-3-24 11:24:32

http://reply.papertrans.cn/20/1914/191334/191334_17.png

MIME 发表于 2025-3-24 16:29:21

Leistungsbewertung mit Modellen,ungstyp nicht nur nach Art und Anlage, sondern auch bei der Darstellung im Riß und Profil sein charakteristisches Bild zeigt. Im folgenden werden die wichtigsten bzw. am häufigsten vorkommenden bruchhaften Störungen noch einmal zusammenfassend einander im Riß und Profil gegenübergestellt, um sie von

triptans 发表于 2025-3-24 21:53:56

https://doi.org/10.1007/978-3-642-59027-6r Art und z.B. bei der Diagenese oder bei Schrumpfungsvorgängen entstanden sein. Zum größten Teil gehen sie auf eine tektonische Beanspruchung zurück. Dabei wird der Gesteinskörper deformiert bzw. verformt oder disloziert.

abject 发表于 2025-3-24 23:17:04

http://reply.papertrans.cn/20/1914/191334/191334_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Bruchhafte Verformung; Erscheinungsbild und H.-F. Krausse,Andreas Pilger,M. Schönfeld Textbook 1990 Sven von Loga, Köln 1990 Deformation.Fa