STANT
发表于 2025-3-30 09:44:01
http://reply.papertrans.cn/20/1907/190646/190646_51.png
欺骗手段
发表于 2025-3-30 13:50:18
http://reply.papertrans.cn/20/1907/190646/190646_52.png
陈腐思想
发表于 2025-3-30 18:11:06
Jae Fleischhacker in Chikago,»Einzug der Menschheit in die großen Städte zu Beginn des dritten Jahrtausends« (GBA 26, S. 282f.), reicht mit B.s Interesse für das ›kalte Chicago‹ zurück in die frühen 20er-Jahre (vgl. das Stück .), konnte aber erst durch seine Auseinandersetzung mit Fragen der politischen Ökonomie an Kontur gewin
amorphous
发表于 2025-3-31 00:02:50
Fatzer,der ›Heimatfront‹ erlebt und wie sich die Wut über ihre Lage und das Ausbleiben der Revolution nach innen entlädt, vor allem gegen ihren Anführer, den Fatzer. Der überwiegende Teil des Fragments kreist um diese Fabel, während ungefähr ein Viertel der Entwürfe keinen Bezug zur Handlung aufweist. Die
Circumscribe
发表于 2025-3-31 01:35:40
http://reply.papertrans.cn/20/1907/190646/190646_55.png
正式演说
发表于 2025-3-31 05:53:06
http://reply.papertrans.cn/20/1907/190646/190646_56.png
杀人
发表于 2025-3-31 11:25:29
http://reply.papertrans.cn/20/1907/190646/190646_57.png
PHIL
发表于 2025-3-31 16:34:29
Strahlentherapie des MammakarzinomsFrühwald, S. 33; Gellner, S. 75), sondern auch den Ausgangspunkt seines gesamten dramatischen Schaffens bildet. Alle späteren theatertheoretischen und -praktischen Positionen haben als Weiterentwicklung oder Negation jener ersten Konzeption zu gelten (Joost, S. 93).
coagulate
发表于 2025-3-31 20:11:12
Mammakarzinom und Umweltfaktoren Einaktern B.s durchaus nahe; er lernte den Münchner Komiker zwar erst 1920 persönlich kennen, könnte jedoch bereits zuvor seine Stücke gelesen oder gesehen haben. Mit Courteline, der ebenfalls Einakter schrieb, wird die Verbindung zum Naturalismus gezogen. B. selbst erwähnt den Dramatiker 1920 (GBA
Type-1-Diabetes
发表于 2025-4-1 00:23:58
Management der In-situ-Karzinomees Dinges.« (GBA 26, S. 158) Dennoch konstatierte er einen »Appetit auf Sätze, die hinausgeschleudert werden, auf die verrückten Genüsse des Wortfleischs und die raffinierte Andeutung der Bühne« (GBA 26, S. 193).