NAV
发表于 2025-3-26 23:25:44
,Stabilitätsprobleme,äche wirkenden Schubspannungen τ erfolgt. Dieser Wert wird dann mit der Scherfestigkeit τ. des Bodens in der Gleitfläche verglichen und es wird ein Sicherheitsgrad . gegenüber dem Auftreten eines Bruchzustandes entlang der angenommenen Bruchfläche definiert als..
VOK
发表于 2025-3-27 02:44:15
https://doi.org/10.1007/978-3-319-67843-6vspannungs-Konzeptes“ möglich, d. h. durch die Aufteilung der äußeren (totalen) Spannungsänderung . in je einen, auf das Korngerüst des Bodens (.′: effektive Spannungsänderung) und auf das Wasser (.: Porenwasserdruckänderung) wirksamen Anteil.
Calibrate
发表于 2025-3-27 05:31:35
http://reply.papertrans.cn/19/1895/189495/189495_33.png
Deject
发表于 2025-3-27 10:01:50
http://reply.papertrans.cn/19/1895/189495/189495_34.png
清醒
发表于 2025-3-27 14:54:34
The Myth of Orality and Literacyus diesen beiden Kriterien resultiert das, was oft als eine „zulässige“ Sohl- oder Bodenpressung bezeichnet wird. Außerdem aber soll natürlich auch der Fundamentkörper selbst ausreichend bemessen sein.
flex336
发表于 2025-3-27 20:18:08
Topics in Language and Linguisticsung τ entlang einer Bruchfläche im Boden soll kleiner oder höchstens gleich sein als (1/.) τ., wo τ. die Scherfestigkeit des Bodens ist). Die Größe . wird üblicherweise als Sicherheitsgrad bezeichnet. Wichtig ist weiterhin die Erkenntnis, daß es im Grundbau üblich ist, andere Risiken durch Überwachung und Kontrollen zu berücksichtigen.
Needlework
发表于 2025-3-28 01:21:05
http://reply.papertrans.cn/19/1895/189495/189495_37.png
insular
发表于 2025-3-28 02:32:18
http://reply.papertrans.cn/19/1895/189495/189495_38.png
coltish
发表于 2025-3-28 09:54:56
,Künstliche Verdichtung von Böden,en“, d. h. seine Eigenschaften, wie z. B. die Lagerungsdichte usw., gleichmäßiger gestalten. In vielen Fällen kommt es weniger auf die absoluten Kennziffern an, sondern vielmehr auf die Homogenität innerhalb eines bestimmten Teilstückes. Die Homogenisierung wird so zum eigenständigen Ziel der Verdichtung.
Cacophonous
发表于 2025-3-28 13:58:42
Die Sohldruckverteilung unter Fundamenten,us diesen beiden Kriterien resultiert das, was oft als eine „zulässige“ Sohl- oder Bodenpressung bezeichnet wird. Außerdem aber soll natürlich auch der Fundamentkörper selbst ausreichend bemessen sein.