Detonate
发表于 2025-3-26 22:54:39
F. Schneider,Gerd Graefe,H. Viermanneim derzeitigen Stand der Forschung keine klare Aussage über regelhafte Veränderungen von Neuropeptiden bei schizophrenen Patienten machen, ganz zu schweigen von Aussagen zur Rolle der Neuropeptide in der Pathophysiologie und Pathogenese schizophrener Erkrankungen.
otic-capsule
发表于 2025-3-27 01:54:00
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187616/187616_32.png
恶臭
发表于 2025-3-27 05:46:54
Veränderung von Neuropeptiden im Liquor cerebrospinalis schizophrener Patienteneim derzeitigen Stand der Forschung keine klare Aussage über regelhafte Veränderungen von Neuropeptiden bei schizophrenen Patienten machen, ganz zu schweigen von Aussagen zur Rolle der Neuropeptide in der Pathophysiologie und Pathogenese schizophrener Erkrankungen.
AWE
发表于 2025-3-27 12:10:59
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187616/187616_34.png
臆断
发表于 2025-3-27 14:59:28
http://image.papertrans.cn/b/image/187616.jpg
Spinous-Process
发表于 2025-3-27 21:33:31
Prepulse-Inhibition-Defizite in der akustischen Signalverarbeitung bei jungen schizophrenen Patientevon gesunden Probanden unterscheiden: Erstens, die Inhibition des P.-Anteils des akustisch evozierten Potentials ist nur ineffektiv konditionierbar , und zweitens, der akustische .-Reflex läßt sich durch einen leisen Vorimpuls weniger ausgeprägt hemmen als bei gesunden Vergleichsprobanden (Abb. 1).
歪曲道理
发表于 2025-3-27 23:13:45
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187616/187616_37.png
nauseate
发表于 2025-3-28 04:49:35
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11166-3von gesunden Probanden unterscheiden: Erstens, die Inhibition des P.-Anteils des akustisch evozierten Potentials ist nur ineffektiv konditionierbar , und zweitens, der akustische .-Reflex läßt sich durch einen leisen Vorimpuls weniger ausgeprägt hemmen als bei gesunden Vergleichsprobanden (Abb. 1).
fastness
发表于 2025-3-28 08:25:36
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187616/187616_39.png
LINE
发表于 2025-3-28 12:52:32
https://doi.org/10.1007/978-3-642-46105-7dwin 1984). So ist beispielsweise der Schlaf-Wach-Zyklus bei depressiven Patienten gestört (Papousek 1975). Schlafstörungen können auch dem Beginn einer psychotischen Episode schizophrener Patienten vorangehen (van Kämmen et al. 1989). Circadiane Studien zur Schizophrenie sind vergleichsweise selten