Juvenile
发表于 2025-3-28 17:56:58
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187615/187615_41.png
灿烂
发表于 2025-3-28 19:56:10
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187615/187615_42.png
ear-canal
发表于 2025-3-29 01:03:00
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187615/187615_43.png
美色花钱
发表于 2025-3-29 04:18:31
Einführungrschung seit jeher mit stetig wechselnden, vom jeweiligen Zeitgeist geprägten, jedoch niemals wissenschaftlich fundierten Ergebnissen; sie sind letztlich so unfruchtbar wie der Versuch, aus der bloßen Definition einer Dominanzbeziehung zwischen beiden Hirnhälften wesentliche Erkenntnisse ziehen zu wollen.
Indebted
发表于 2025-3-29 07:33:24
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187615/187615_45.png
Camouflage
发表于 2025-3-29 12:36:20
Entwicklung empirischer Diagnosekriterienälle herausgearbeitet. Diese Kriterien sind insofern „französisch“, als sie den Konsensus einer repräsentativen Gruppe französischer Psychiater darstellen. Sie sind „empirisch“ insofern, als sie den diagnostischen Entscheidungsprozeß widerspiegeln, der die Diagnosestellung in der alltäglichen Praxis französischer Psychiater bestimmt.
gratify
发表于 2025-3-29 19:38:35
Chronobiologische Modelle affektiver Erkrankungenie z.B. die Wirkung des Schlafentzugs für eine Nacht bei Depressionen, auf die Bedeutung des Tagesrhythmus hin (Pflug, im Druck). Die bisherigen Untersuchungen an manischen Patienten (Kripke et al. 1983; Wehr u. Goodwin 1981) sind für die Entwicklung von chronobiologischen Modellen zu spärlich.
马赛克
发表于 2025-3-29 19:47:47
Das Modell des cholinerg-aminergen Ungleichgewichts bei affektiven Erkrankungenten, hielten entsprechend der Regulation des extrapyramidalmotorischen Systems, der Temperatur, des Schlafs und des peripheren Vegetativums auch eine Regulation des affektiven Systems durch reziprok inter-agierende Systeme für wahrscheinlich. Ähnlich dem bei der Parkinsonschen Erkrankung, bei M.Hunt
提升
发表于 2025-3-30 01:38:44
Neuroendokrinologische Modellvorstellungen bei depressiven Erkrankungenationsstörungen ist, sondern selbst wieder in zentrale Mechanismen eingreift. Hierdurch, so postulieren wir, werden psychopathologische Symptome und Verlauf depressiver Erkrankungen mitbeeinflußt. Dieses Modell einer Bidirektionalität zwischen ZNS und peripherer Hormonsekretion schließt wieder an Ko
enchant
发表于 2025-3-30 07:13:47
http://reply.papertrans.cn/19/1877/187615/187615_50.png