enflame
发表于 2025-3-30 09:02:03
„Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle“ und „Wir waren einfach zu jung“u machen. An dieser Stelle setzt der biographieanalytische Ansatz zur Analyse von Prozessen der Selbstermächtigung und Aneignung an. Die erst aus dem empirischen Material generierte Verschränkung beider Ansätze ermöglicht so, die „Dynamik von Diskurs, Aneignung und Positionierung“ aufzuzeigen.
缩短
发表于 2025-3-30 13:41:19
,Biographie und Diskurs – eine Einleitung, der Biographieforschung wird schon seit jeher darauf verwiesen, dass eine Biographie „Muster der individuellen Strukturierung und Verarbeitung von Erlebnissen . hervorbringt, aber dabei immer .“ (Dausien et al. 2005, 7 f., Hervorh. d. A.).
名字
发表于 2025-3-30 17:44:10
http://reply.papertrans.cn/19/1871/187094/187094_53.png
Frequency-Range
发表于 2025-3-30 23:55:01
Biographien – Diskurse – Figurationenen Perspektive“ plädieren Artur Bogner und Gabriele Rosenthal dafür, den Diskurs als ein vermittelndes Konzept zwischen „Biographie“ und „Figuration“ zu begreifen. Anhand einer Gegenüberstellung der drei Konzepte erarbeiten sie die Chancen und Vorteile von derer theoretischer und methodischer Verbin
duplicate
发表于 2025-3-31 03:14:56
Subjektpositionen und Positionierungen im DiskursHall“ geht es Tina Spies um eine Unterscheidung zwischen dem, was im Diskurs ‚angeboten‘ wird, den Subjektpositionen und dem, was von den Einzelnen beim Sprechen daraus ‚gemacht‘ wird, den Positionierungen. Theoretisch bezieht sie sich hierbei auf Stuart Hall und seine Überlegungen zu Anrufung, Arti
无法解释
发表于 2025-3-31 09:03:20
http://reply.papertrans.cn/19/1871/187094/187094_56.png
Concerto
发表于 2025-3-31 13:04:55
http://reply.papertrans.cn/19/1871/187094/187094_57.png