昏迷状态 发表于 2025-3-30 09:06:49

Metalle im Zentrum der Photosynthese: Magnesium und Mangan,utung als Zentren von hydrolytischen Enzymen, insbesondere von Phosphatasen (Kap. 14.1). Mangan spielt darüber hinaus eine Rolle als Redoxzentrum für bestimmte Formen von Ribonukleotid-Reduktase (vgl. Kap. 7.6.1), Katalase (Kap. 6.3) und Superoxid-Dismutase (Kap. 10.5). Obwohl am photosynthetischen

noxious 发表于 2025-3-30 14:27:08

Der anorganische Naturstoff O2: Aufnahme, Transport und Speicherung,e „höherer“ Organismen. O. ist damit ein ., d.h. ein Stoffwechsel-Sekundärprodukt, ebenso wie beispielsweise Alkaloide oder Terpene; ursprünglich handelte es sich sogar um ein ausschließlich toxisches Abfallprodukt. Untersuchungen der Atmosphären von Planeten und Monden haben generell Gehalte von we

悲观 发表于 2025-3-30 19:29:16

,Katalyse durch Hämoproteine: Elektronenübertragung, Sauerstoffaktivierung und Metabolismus anorganin Geschehen. Häm-enthaltende Enzyme sind an Elektronentransport und -akkumulation, an der kontrollierten Umsetzung sauerstoffhaltiger Zwischenprodukte wie etwa O.., NO. oder SO.. sowie zusammen mit anderen prosthetischen Gruppen an komplexen Redoxprozessen beteiligt (vgl. die Cytochrom .-Oxidase, Ka

vocation 发表于 2025-3-30 21:12:22

,Eisen-Schwefel- und andere Nicht-Hämeisen-Proteine,standteile des Wassers (H.O, HO., O.) oder Oxoanionen gebunden sind Eisen-Zentren im photosynthetischen Reaktionszentrum (Abbn. 4.5 - 4.7), im Hämerythrin (Kap. 5.3), in Nicht-Hämeisen-Enzymen (Kap. 7.6) und in Eisen-Transport-Proteinen (s. Kap. 8). Neben diesen oft mehrzentrigen Systemen und dem in

obnoxious 发表于 2025-3-31 03:43:10

Aufnahme, Transport und Speicherung eines essentiellen Elements: Das Beispiel Eisen,einen breiten Raum eingenommen. Zwischen der allgemein feststellbaren Häufigkeit eines Elements im Organismus (vgl. Kap. 2.1) und der spezifischen Funktion, z.B. in einem Enzym, stehen jedoch komplexe, weil notwendigerweise selektive und kontrollierte Mechanismen für Aufnahme, Transport, Speicherung

MAL 发表于 2025-3-31 05:20:39

,Nickelhaltige Enzyme: Die steile Karriere eines lange übersehenen „Biometalls“,esen werden konnte. Die Gründe für dieses “Übersehen” lagen darin, daß Nickelionen mit physiologisch relevanten Liganden keine sehr charakteristische Lichtabsorption zeigen, ein .-Effekt für Ni-Isotope nicht auftritt und selbst eindeutig para-magnetisches Ni. (d.) oder Ni. (d.) aufgrund fehlender Me

Virtues 发表于 2025-3-31 12:32:07

Kupferhaltige Proteine: Die Alternative zu biologischem Eisen,versibel O.-bindenden Proteine Hämerythrin (Fe, Kap. 5.3) und Hämocyanin (Cu, s. Kap. 10.2). Beide Metalle treten weiterhin in Elektronentransfer-Proteinen für die Photosynthese und Atmung sowie beim Metabolismus des Sauerstoffs, z.B. in Oxidasen/ Oxygenasen, und bei der Beseitigung seiner zellschäd

HEAVY 发表于 2025-3-31 15:16:18

,Biologische Funktion der „frühen“ Übergangsmetalle: Molybdän, Wolfram, Vanadium, Chrom,n (vgl. Abb. 1.3) dadurch aus, daß sie unter aeroben Bedingungen in wäßriger Lösung hohe Oxidationsstufen, hohe Koordinationszahlen und „harte“, insbesondere negativ geladene Sauerstoff-Liganden bevorzugen. In vielen Fällen ergibt sich dadurch eine . Gesamtladung der resultierenden Oxo- oder Hydroxo

GENUS 发表于 2025-3-31 17:58:12

http://reply.papertrans.cn/19/1865/186495/186495_59.png

不出名 发表于 2025-3-31 22:23:02

Ungleich verteilte Mengenelemente: Funktion und Transport von Alkalimetall- und Erdalkalimetall-Katden erwachsenen Menschen herangezogen wird (vgl. Tab. 2.3). Die Ionen des Magnesiums und Calciums (zweiwertig) sowie des Natriums und Kaliums (einwertig) fallen eindeutig nicht in diese Kategorie, wie auch aus ihrem hohen Mengenanteil am menschlichen Organismus hervorgeht (Tab. 2.1). Diese Kationen
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Bioanorganische Chemie; Zur Funktion chemisc Wolfgang Kaim,Brigitte Schwederski Textbook 1991 Springer Fachmedien Wiesbaden 1991 Aluminium.