磨碎 发表于 2025-3-23 12:26:07
,„Und raucht Ernte 23 / Und alles war wieder gut“,in der Werbung aufgegriffen („try a little tenderness“, „she wore blue velvet“, „I can’t get no satisfaction“), auch daß Werbe-Prosa oft in schmalen Zeilen und mit viel weißem Raum darum, also lyrisch „edel“ gedruckt wird, gehört zu diesem kulturellen Transfer. Aber darum geht es jetzt nicht.Synovial-Fluid 发表于 2025-3-23 14:58:07
ium, genauer gesagt: zu einem Unterhaltungsmedium für die Massen entwickelt. Die Unterhaltungsfunktion drängt dabei die absatzwirtschaftliche Funktion langsam aber sicher in den Hintergrund. Damit wird die Konsumgüterwerbung aber zu einem kulturschaffenden Medium von verbaler, mehr noch: von visuell保存 发表于 2025-3-23 20:08:32
http://reply.papertrans.cn/19/1860/185929/185929_13.png人类的发源 发表于 2025-3-24 00:12:39
Invariants of Homology 3-Spheresen entlang dem linearen Fluß der Schriftzeichen sich entwickelt, eine Spur hinterlassend und das noch folgende überdeckend. Die Spalte des im Stile eines Politthrillers geschriebenen Berichts nähert sich dem Ende:Extemporize 发表于 2025-3-24 04:43:42
http://reply.papertrans.cn/19/1860/185929/185929_15.pngGenteel 发表于 2025-3-24 07:01:28
http://reply.papertrans.cn/19/1860/185929/185929_16.pngascetic 发表于 2025-3-24 12:39:24
Vorwort der Herausgeber, Buch „Die Werbelawine“ (1991), das erschien, als das unsere in Arbeit war, nennt der zum . geläuterte einstige . Ulrich Eicke die Markenartikelwerbung einen „Fremdkörper in der Sozialen Marktwirtschaft“ — und kann sich dabei auf Äußerungen berufen, die Wilhelm Röpke, einer der geistigen Väter unser头盔 发表于 2025-3-24 18:28:16
,„Früher oder später kriegen wir euch“,he Wirtschaft versucht, Konsumenten für dumm zu verkaufen. Diese . ist freilich schon immer so . gewesen, wie es Peter Paul Zahl (1979–1981, S. 226) in seinem Schelmenroman „Die Glücklichen“ zum Ausdruck bringt:Vo2-Max 发表于 2025-3-24 22:17:23
http://reply.papertrans.cn/19/1860/185929/185929_19.pngArmada 发表于 2025-3-25 00:20:20
Der amerikanische Traum,en ist, die gesellschaftliche Verhältnisse psychologisiert und pathologisiert. Die Ursache hierfür liegt darin, daß auf das Terrain des Sozialen Theoriefragmente . angewandt und „das Ödipale“ oder „der Narzißmus“ in dem hinter dem kulturellen Sinnangebot stehenden Autor oder in den von ihm geschaffe