Tracheotomy
发表于 2025-3-26 21:32:09
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_31.png
采纳
发表于 2025-3-27 03:59:26
Deutsche Chinabilder im Wandel,eßend wird skizziert, wie sich das deutsche Chinabild im Zuge der sich ständig verändernden deutsch-chinesischen Beziehungen verändert hat. Abschließend wird ein Überblick über die Darstellung Chinas in den deutschen Medien und die damit verbundene empirische Forschung gegeben.
GLIB
发表于 2025-3-27 08:54:15
Einleitung,e praktischen Probleme des Landes zurückzuführen ist. Chinas wachsende Macht hat die Sorge geweckt, dass es eine Bedrohung für den Weltfrieden und die Sicherheit darstellen könnte (z. B. Bernstein & Munroe, 1997; Mearsheimer, 2001, 2005). Die Sorge, dass ein bedrohliches Image die zukünftige Entwick
放牧
发表于 2025-3-27 12:51:21
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_34.png
赞美者
发表于 2025-3-27 14:35:54
Mediale Konstruktion der sozialen Wirklichkeit,uktion der sozialen Realität durch zwei grundlegende Prozesse. Zunächst wird der Selektionsmechanismus der Nachrichtenmedien anhand der Gatekeeping-Theorie und der Nachrichtenwerte untersucht. Im nächsten Teil wird erklärt, wie Nachrichtenmedien ausgewählte Themen und Ereignisse auf der Grundlage de
恃强凌弱的人
发表于 2025-3-27 19:33:46
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_36.png
专横
发表于 2025-3-27 22:35:41
Verteilung der Medienaufmerksamkeit: Themen und Trends, welche Schwerpunkte die Medienberichterstattung über China im untersuchten Zeitraum gesetzt hat, wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben und inwieweit sich die ausgewählten Zeitungen in ihren Schwerpunkten unterschieden; zweitens werden spezifische Themen in jedem Themenbereich in allgemei
microscopic
发表于 2025-3-28 03:33:41
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_38.png
评论者
发表于 2025-3-28 07:24:54
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_39.png
Constrain
发表于 2025-3-28 13:10:33
http://reply.papertrans.cn/19/1859/185891/185891_40.png