Irremediable
发表于 2025-3-23 09:41:16
Biennale Venedig und documenta – versteckte Beziehungen? Zu Konzepten, Künstlern und Organisatoren . und . in den zwei Nachkriegsjahrzehnten nach 1945. Von bestehender Forschungsliteratur ausgehend werden mittels Archivrecherchen und Affiliationsnetzwerken folgende Aspekte vertieft: die Biennale Venedig als Inspirationsquelle für die Künstlerauswahl der documenta, das Zustandekommen des deutsche
加剧
发表于 2025-3-23 14:50:59
Exhibiting Change Through Exchange: Britain and Germany in the Post-War Decades the role of officially-supported art exhibitions of British art in Germany and German art in Britain during this period. Within the context of continuing British control and military presence in parts of West Germany, it briefly discusses the varying reception in Germany of British Council exhibit
integrated
发表于 2025-3-23 18:37:19
http://reply.papertrans.cn/19/1854/185385/185385_13.png
无政府主义者
发表于 2025-3-24 00:35:14
http://reply.papertrans.cn/19/1854/185385/185385_14.png
松驰
发表于 2025-3-24 04:36:12
http://reply.papertrans.cn/19/1854/185385/185385_15.png
虚弱的神经
发表于 2025-3-24 10:03:56
http://reply.papertrans.cn/19/1854/185385/185385_16.png
极小
发表于 2025-3-24 10:57:32
http://reply.papertrans.cn/19/1854/185385/185385_17.png
accessory
发表于 2025-3-24 16:57:24
Kunst und Gesellschafthttp://image.papertrans.cn/b/image/185385.jpg
Fretful
发表于 2025-3-24 21:44:17
Internet of Things in HealthCarek. Doch waren die Künste weniger einheitlich, als es ihre zeitgenössischen Protagonisten und die daran anschließende Kunstüberlieferung glauben machen wollten. Statt die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmittel in dieser Phase durch die zweifelsfreie Geltung der Abstraktion zu übergehen, bedarf es ei
Nmda-Receptor
发表于 2025-3-25 00:55:36
Chintan Bhatt,Nilanjan Dey,Amira S. AshourKunstentwicklungen im geteilten Deutschland gestellt und diese wiederum in den der politisch motivierten Feindsetzungen zwischen Ost und West. Dem liegt die These zugrunde, dass BRD und DDR nach den nationalsozialistischen Staatsverbrechen aus der geschichtlichen Kontinuität geflohen sind, zum einen