cravat
发表于 2025-3-25 07:17:25
Rainer Sachse,Fritjof von Franquéines unterirdischen Hohlraumes und der damit verbundenen Störung des primären Spannungsfeldes in einen veränderlichen, sekundären Zustand über. Infolgedessen wird der querschnittsnahe Bereich des Gebirges, der in der Literatur mit 2 bis 3 Bauwerksdurchmessern angegeben wird , durch Spannungsumla
宇宙你
发表于 2025-3-25 10:31:40
http://reply.papertrans.cn/19/1849/184900/184900_22.png
蚊帐
发表于 2025-3-25 12:13:51
http://reply.papertrans.cn/19/1849/184900/184900_23.png
ROOF
发表于 2025-3-25 18:02:08
http://reply.papertrans.cn/19/1849/184900/184900_24.png
失眠症
发表于 2025-3-25 23:00:41
Virtuelles Baumassenmodell mit DART 3.0,n Teilleistungen zuzuordnen. Nach dem Kostenverursachungsprinzip müssen den Teilleistungen spezifische, leistungsgebundene Kosten zugerechnet werden, deren Ermittlung auf der Basis der Einzelkosten je Zeit- und Mengeneinheit erfolgt. Hierzu sind zunächst die Anzahl der Lohn- und Gerätestunden zu bes
洁净
发表于 2025-3-26 00:48:09
Anforderungen der Architekturvisualisierung,Größe der Bauwerke unterschiedlichen Gegebenheiten an verschiedenen Objekten nur mit Einschränkung möglich. Die jeweils verschiedenartigen baubetrieblichen Voraussetzungen, das jeweilige Lohn- und Preisniveau sowie die stets andersgearteten Gebirgsverhältnisse schaffen keine einheitlichen Beurteilun
音的强弱
发表于 2025-3-26 05:14:49
http://reply.papertrans.cn/19/1849/184900/184900_27.png
aesthetician
发表于 2025-3-26 10:57:10
Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen neuzeitlicher Sicherungs- und Ausbauverfahre978-3-322-88486-2
清醒
发表于 2025-3-26 12:49:33
Zusammenfassung und Diskussion,s durch eine aufwendige und recht nachgiebige Holzzimmerung war sehr groß. Spannungsumlagerungen und Bewegungen wurden durch das Auffahren einzelner Teilquerschnitte zusätzlich gefördert und führten zu Auflockerungen im querschnittsnahen Gebirge.
critique
发表于 2025-3-26 17:37:59
Virtuelles Baumassenmodell mit DART 3.0,des abgeschätzt werden, welche Verfahren zur Sicherung des freien Querschnittes in den verschiedenen Gebirgsverhältnissen geeignet sind. In Form einer Grundlagenkalkulation sollen vorerst die von den Baustellen- und Gebirgsverhältnissen unabhängigen Kosten bestimmt werden. Eine Berücksichtigung der