Palpable
发表于 2025-3-23 10:57:58
,Qualitätsbetrachtungen im Energiemanagement-Prozessmodell,ualität der gelieferten elektrischen Energie beschrieben werden kann, festgelegt. Zur Beschreibung der Prozessqualität kann zwischen der Prozesseffizienz und Prozesseffektivität unterschieden werden, wobei zur Festlegung der Prozesseffizienz quantitative und qualitative Merkmale anhand eines Praxisbeispiels definiert werden.
Hla461
发表于 2025-3-23 16:53:41
Book 2001seitig auf den Preis fokussierte Auswahl des Stromlieferanten nicht zum Ziel führt, sondern dass dabei das Preis-Nutzen-Verhältnis beachtet werden muss...Klaus Offner entwickelt ein Vorgehensmodell, wie industrielle Kunden anhand verschiedener Kriterien den geeignetsten Stromlieferanten auswählen kö
坚毅
发表于 2025-3-23 21:18:49
http://reply.papertrans.cn/19/1846/184521/184521_13.png
Essential
发表于 2025-3-24 01:58:57
http://reply.papertrans.cn/19/1846/184521/184521_14.png
轻信
发表于 2025-3-24 04:03:58
Einleitung und Problemstellung,die Liberalisierung der leitungsgebundenen Energieträger (Strom, Erdgas). Beginnend mit 19.02.1999 regelt das Elektrizitätswirtschafts- und -Organisationsgesetz (EIWOG) den österreichischen Strommarkt im Sinne der .. „concerning common rules for the internal market in electricity“.
赤字
发表于 2025-3-24 08:15:48
Betriebliches Energiemanagement auf dem liberalisierten Strommarkt,ituation aus bereits liberalisierten Strommärkten, der Analogiebildung zur Telekommunikation und unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften der Elektrizitätswirtschaft werden die Veränderungen und zukünftigen Aufgabenstellungen durch die Liberalisierung für den industriellen Nachfrager un
溃烂
发表于 2025-3-24 12:06:31
http://reply.papertrans.cn/19/1846/184521/184521_17.png
intercede
发表于 2025-3-24 15:30:32
http://reply.papertrans.cn/19/1846/184521/184521_18.png
conjunctivitis
发表于 2025-3-24 19:14:37
http://reply.papertrans.cn/19/1846/184521/184521_19.png
PACK
发表于 2025-3-25 02:47:06
,Qualitätstechniken im betrieblichen Energiemanagement,werden können und welche Adaptierungen dazu notwendig sind. Das Ziel dieses Kapitels ist nicht die Darstellung möglichst vieler Methoden, sondern die Auseinandersetzung mit Methoden, die sich bereits in der Qualitätsplanung und -Sicherung bewährt und durchgesetzt haben und so eine große Akzeptanz ge