西瓜 发表于 2025-3-23 11:42:23

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_11.png

多余 发表于 2025-3-23 16:00:50

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_12.png

dura-mater 发表于 2025-3-23 20:46:00

Inszenierung und Optimierung des Selbstgen können, der Vergleich ist auch nur rein energiewirtschaftlich gezogen. Kosten für Bedienungspersonal, Kapitaldienst usw. sind nicht berücksichtigt. Trotzdem dadurch in der Reihung der Fälle in der Gruppe 1 bis 5 einerseits und 7 bis 9 anderseits gewisse Verschiebungen auftreten können, bleibt do

绝食 发表于 2025-3-24 01:37:33

Inszenierung und Optimierung des Selbstn sind noch auf verschiedene Art möglich und systematisch anzustreben. Wärmedeckung durch Strom, der in Kondensations- oder Dieselwerken erzeugt wird, ist energiewirtschaftlich nicht vertretbar, weil — abgesehen vom Brennstoff-Küchenherd im Sommer — die Kohle bei direkter Verteuerung oder veredelt i

Demonstrate 发表于 2025-3-24 03:56:01

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_15.png

存心 发表于 2025-3-24 07:18:40

Zeitlicher Verlauf des Energiebedarfes,enstunden zur Deckung der nächtlichen Abkühlungsverluste, ferner die Wochenschwankungen, verursacht durch Sonn- und Feiertage. Im Haushalt ergeben sich außerdem Spitzenverbrauchszeiten für den Wärmebedarf, zum Kochen der Mahlzeiten.

COW 发表于 2025-3-24 11:46:22

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_17.png

热心 发表于 2025-3-24 18:34:59

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_18.png

Asperity 发表于 2025-3-24 19:02:59

http://reply.papertrans.cn/19/1845/184405/184405_19.png

压迫 发表于 2025-3-25 00:55:34

Inszenierung und Optimierung des SelbstDie uns als Wasserkraft von der Natur dargebotene Energie folgt Übers Jahr den gleichen klimatischen EinflÜssen wie der.Wärmebedarf, jedoch mit umgekehrter Auswirkung. Auf das Winterhalbjahr entfällt bei uns im allgemeinen nur etwas über ein Drittel der Jahresniederschlagsmenge.
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Betrachtungen zur Energiewirtschaft Österreichs; Robert Bermann Book 1946 Springer-Verlag GmbH Wien 1946 Energie.Energiewirtschaft