成绩上升 发表于 2025-3-25 05:18:01

,Der Leser ist König — wie spricht man ihn an?, schlechtes Deutsch“ erschöpfen. Selbstverständlich kann dieses Buch kein Handbuch über die Sprache im Geschäftsbrief ersetzen, aber einiges von dem, was man kennen und beachten sollte, möchte ich Ihnen auf den nächsten Seiten zeigen.

Affluence 发表于 2025-3-25 10:28:37

,Tips für eine Stilistik-Datei,nz nutzen sollten: Wir legen für häufig gebrauchte Formulierungen ein kleines elektronisches Nachschlagewerk an — dies ist die Vorstufe zur Textbausteinverarbeitung, mit der wir uns in einem weiteren Buch ausführlich befassen werden.

GRATE 发表于 2025-3-25 12:32:11

Feste Formatzeilen, verschiedene Papierformate einspannt, ist das DIN-gerechte Formatieren zeitraubend. Für die häufigsten Formate sollte man sich deshalb fest Formatzeilen speichern, die man bei Bedarf kurzerhand abruft.

压碎 发表于 2025-3-25 19:40:17

http://reply.papertrans.cn/19/1842/184196/184196_24.png

Crater 发表于 2025-3-25 22:01:10

http://image.papertrans.cn/b/image/184196.jpg

mosque 发表于 2025-3-26 03:44:01

http://reply.papertrans.cn/19/1842/184196/184196_26.png

Notorious 发表于 2025-3-26 04:41:17

https://doi.org/10.1007/978-3-030-81986-6Mit Punktbefehlen kann man den Druck einer Datei beeinflussen.

公司 发表于 2025-3-26 10:43:35

Ute Grießhaber-Paule,Bernhard HeuvelmannDie Angaben zum Absender beginnen (bei dem normalen einzeiligen Zeilenabstand) in der fünften Zeile von der Blattoberkante gerechnet.

充气球 发表于 2025-3-26 15:43:18

http://reply.papertrans.cn/19/1842/184196/184196_29.png

Amylase 发表于 2025-3-26 18:34:54

https://doi.org/10.1007/978-3-319-44462-8Mal zusammen, mal mit Bindestrich, dann wieder ohne, einige mit kleinem Anfangsbuchstaben — wer soll sich da noch auskennen! Einigermaßen sicher ist man sich eigentlich nur bei der Schreibweise der Straße, in der man selber wohnt. Dabei steckt hinter der ganzen Geschichte sogar ein System, das obendrein recht logisch ist.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Bessere Geschäftsbriefe mit WordStar und MailMerge; auf CP/M- und PC-DOS Ulrich Schoenwald Book 1986 Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 Bet