存在主义 发表于 2025-3-23 12:28:04
Luca Lanzoni,María Jesús Peñalver Martínezer Haltung sei, konnte niemand bestreiten. Als der Chef sich entschlossen hatte, eine neue Filiale zu eröffnen, wunderte sich darum kaum jemand, daß er Herrn Münch zu sich rief. Wohl gab es manche Neider, denen das nicht behagte, aber klar war es ja doch: Münch würde Leiter des Filialbetriebes werdeACTIN 发表于 2025-3-23 16:06:24
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184190/184190_12.pngdebunk 发表于 2025-3-23 18:03:54
Luca Lanzoni,María Jesús Peñalver Martínezfach dem „Glück“ zu. Natürlich gehört etwas „Glück“ zu allem, aber mit diesem sagenhaften Glück allein ist es nie getan. Von den vielen Dingen, die der Mensch eben außerdem noch zu einem wirklich großen Erfolg braucht, ist eines der wichtigsten das Begeisterungsvermögen.bourgeois 发表于 2025-3-23 22:37:39
Einbindung in Staat und GesellschaftEr läuft, er läuft, er läuft! Alle Leute blicken ihm nach. Sein Mantel flattert hinter ihm her. Den Koffer schwingt er in der rechten Hand. Jetzt... jetzt... jetzt... seine Linke streckt sich nach der Tür des letzten Wagens jenes D-Zuges, der da gerade mit zunehmender Geschwindigkeit die Bahnhofshalle verläßt. Es ist, als sei der Teufel im Spiel.Initial 发表于 2025-3-24 04:46:18
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184190/184190_15.pngantidepressant 发表于 2025-3-24 08:21:02
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184190/184190_16.pngPathogen 发表于 2025-3-24 14:44:13
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56454-3Je mehr wir sie brauchen, um so schlechter wird es uns ergehen. Je gleichgültiger sie uns sind, um so sicherer werden wir die Mitmenschen beherrschen.军械库 发表于 2025-3-24 15:04:08
http://reply.papertrans.cn/19/1842/184190/184190_18.pngORE 发表于 2025-3-24 22:53:57
https://doi.org/10.1007/978-3-662-00433-3„In guten Zeiten ist eine neue Stelle kein Problem. Aber in schwierigen Zeiten eine gute Stelle bekommen, na, das ist fast unmöglich!“ sagt Herr Schmitt. Allzu oft schon ist er vom Arbeitsamt enttäuscht worden. Seine Erfahrung also scheint Herrn Schmitt recht zu geben.hallow 发表于 2025-3-25 01:52:06
https://doi.org/10.1007/978-3-662-00433-3Wirtschaftskrisen wird es immer geben. Natürlich begegnet ihnen besser und ruhiger, wer in jahrelanger Gewöhnung an den Zustand der Existenzkrise herangeführt wurde. Das war in etwa der Fall bei der Massenarbeitslosigkeit in Deutschland Ende der zwanziger und zu Beginn der dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts.