Sad570
发表于 2025-3-25 05:19:31
http://reply.papertrans.cn/19/1839/183873/183873_21.png
支架
发表于 2025-3-25 09:17:44
https://doi.org/10.1007/978-3-663-10649-433–152.Wiederabgedruckt in...Herausgegeben unter Mitwirkung von Richard Dedekind von Heinrich Weber, 1. Aufl., Leipzig, Teubner-Verlag, 1876, 254–269; 2. Aufl. bearbeitet von Heinrich Weber, Leipzig, Teubner-Verlag, 1892, 272–287
有法律效应
发表于 2025-3-25 12:25:36
2522-865X che Argumente ohne Formeln.Includes supplementary material: In diesem Werk wird einer der klassischen Texte der Mathematik umfassend historisch, mathematisch, physikalisch und philosophisch von Jürgen Jost ausführlich kommentiert und die gesamte Entwicklung dieser Disziplinen eingeordnet. Neben dem
Biomarker
发表于 2025-3-25 17:14:02
http://reply.papertrans.cn/19/1839/183873/183873_24.png
轻打
发表于 2025-3-25 23:06:15
Rezeptions- und Wirkungsgeschichte,hindert, zu der Allgemeinheit der Theorie Riemanns vorzudringen. Nichtsdestoweniger ist diese Annahme mathematikgeschichtlich fruchtbar, weil sie einen wichtigen Impuls für Lies Theorie der Transformationsgruppen liefert, welche dann zusammen mit der Riemannschen Geometrie grundlegend für die moderne Physik wird.
Obedient
发表于 2025-3-26 02:40:56
Kommentierte Auswahlbibliographie,33–152.Wiederabgedruckt in...Herausgegeben unter Mitwirkung von Richard Dedekind von Heinrich Weber, 1. Aufl., Leipzig, Teubner-Verlag, 1876, 254–269; 2. Aufl. bearbeitet von Heinrich Weber, Leipzig, Teubner-Verlag, 1892, 272–287
Fillet,Filet
发表于 2025-3-26 06:55:10
http://reply.papertrans.cn/19/1839/183873/183873_27.png
Cognizance
发表于 2025-3-26 11:33:26
Einleitung, Schriften von David Hilbert zur axiomatischen Begründung verschiedener mathematischer Teildisziplinen oder in neuerer Zeit das Werk von Alexander Grothendieck zur systematischen Vereinigung von algebraischer Geometrie und Arithmetik. Die Rede ist hier von Bernhard Riemanns „Über die Hypothesen, wel
figment
发表于 2025-3-26 15:46:38
,Historische Einführung,homogen, d. h. alle Punkt in ihm sind geometrisch gleich, und isotrop, d. h. alle Richtungen in einem Punkt sind geometrisch gleich. Kein Punkt und keine Richtung sind in irgendeiner Weise ausgezeichnet. Aristoteles (384–322 v. Chr.) konzeptionalisierte dagegen die Welt als Ansammlung von Örtern. De
壕沟
发表于 2025-3-26 17:53:50
http://reply.papertrans.cn/19/1839/183873/183873_30.png